Polizeimeldung: 220 / 2025
Dessau-Roßlau, den 04.08.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 03.08.2025 bis 04.08.2025

Kriminalitätslage

Fotoausrüstung entwendet

Den Diebstahl ihrer Fotoausrüstung zeigte eine 32-jährige Geschädigte telefonisch bei der Polizei in Dessau-Roßlau an. Nach ihren Angaben hatte sie die Kameraausrüstung bei einer Veranstaltung in einem Objekt „Am Schloßgarten“ am 01. August 2025 gegen 20:00 Uhr auf einem Tisch abgestellt. Gegen 22:00 Uhr musste sie dann feststellen, dass unbekannte Täter die Ausrüstung entwendet hatten. Der entstandene Schaden wurde mit circa 500 Euro beziffert.

Betrug

Strafanzeige wegen Betrug erstattete ein 24-Jähriger im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Unbekannte Täter verschafften sich am 02. August 2025 mit den Anmeldedaten des Geschädigten Zugang zu einem von ihm genutzten Account im Internet. Im Anschluss änderten sie das Passwort, so dass der Geschädigte nicht mehr auf diesen Account zugreifen konnte. Gleichzeitig bestellten die unbekannten Täter dort Waren im Medien- und Elektronikbereich im Gesamtwert von über 750 Euro und nutzten dabei die Daten der Kreditkarte des Geschädigten für den Bezahlvorgang.

PKW beschädigt

Zugang zu einem leerstehenden Haus in der Burgkühnauer Straße verschafften sich unbekannte Täter zwischen dem 22. Juli 2025 und der Feststellzeit am 03. August 2025 gegen 18:30 Uhr. Dies zeigte eine 61-jährige Geschädigte telefonisch bei der Polizei in Dessau-Roßlau an. Nach ihren Angaben begaben sich die Täter auf dem Grundstück in einen dort befindlichen, nicht verschlossenen Anbau, in dem sich eine Garage sowie eine Küche befinden. Bei dem in der Garage abgestellten PKW Opel zerstörten sie die Scheibe der Fahrertür. Weiterhin durchsuchten sie alle in der Garage sowie in der Küche befindlichen Schränke nach Wertgegenständen. Ob etwas entwendet wurde, konnte die Geschädigte zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht sagen. Den entstandenen Sachschaden bezifferte sie mit etwa 300 Euro.

Führen eines Kfz unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Während ihrer Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau den Fahrer eines E-Scooter. Dieser befuhr am 03. August 2025 gegen 20:00 Uhr aus der Kavalierstraße kommend, die Willy-Lohmann-Straße. Im Rahmen der Kontrolle äußerte der 24-Jährige, vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumiert zu haben, so dass eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus notwendig wurde, die ein Arzt ausführte. Bei der Durchsuchung der Person fanden die Polizeibeamten weitere Betäubungsmittel auf und stellten diese sicher. Zudem untersagten sie die Weiterfahrt. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt.

 

Verkehrslage

Radfahrer verletzt

Am 01. August 2025 gegen 06:40 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr „Sieben Säulen „ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 45-jähriger Fahrer eines PKW Peugeot befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Kornhausstraße in Richtung Ziebigker Straße. Dabei kam es auf der Radfurt zur Kollision mit einem aus Richtung Puschkinallee kommenden 20-jährigen Radfahrer. Durch den Aufprall wurde der Radfahrende leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort lehnte er jedoch ab. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 600 Euro beziffert. Bereits im Jahr 2024 wurde der genannte Kreisverkehr als Unfallhäufungsstelle betrachtet.

Auffahrunfall

Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW kam es am 02. August 2025 gegen 12:00 Uhr in der Schlagbreite. Ein 60-jähriger Fahrer eines PKW Audi befuhr die Schlagbreite in Richtung Mannheimer Straße. Im Einmündungsbereich musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte eine nachfolgende 54-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen zu spät und es kam zur Kollision. auf. Zur Höhe des entstandenen Schadens wurden keine Angaben getätigt.

Unfall beim Ausparken

Am 02. August 2025 gegen 16:40 Uhr beabsichtigten auf einem Parkplatz Am Alten Theater die 81-jährige Fahrerin eines PKW Honda und die 71-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai gleichzeitig rückwärts auszuparken. Dabei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung