Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 01.09.2025 bis 02.09.2025
Kriminalitätslage
Diebstahl
Eine 68-jährige Dessauerin erstattete schriftlich Strafanzeige wegen Diebstahl ihres Pedelecs. Sie teilte mit, dass das Klappfahrrad vom Hersteller Fischer mit Ladegerät im Zeitraum vom 30. August 2025 zum 31. August 2025 von einem Grundstück in der Ebertallee aus einem Schuppen entwendet wurde. Die unbekannten Täter ließen ein älteres Herrenfahrrad vom Hersteller Diamant auf dem Grundstück zurück. Angaben zur Schadenshöhe machte die Anzeigenerstatterin nicht.
Betrug
Am Nachmittag des 29. August 2025 stellte ein 19-jähriger Dessauer fest, dass sich Unbekannte ohne Berechtigung Zugang zu seinen persönlichen Daten verschafft hatten. In der Folge schlossen sie Versicherungen ab, die von seinem Konto abgebucht werden sollten. Dabei handelte es sich um Beträge im unteren zweistelligen Bereich. In der Folge entschloss er sich zur schriftlichen Anzeigenerstattung.
Ware nicht geliefert
In einer schriftlichen Strafanzeige wurde durch eine 29-jährige Geschädigte mitgeteilt, dass sie am 30. August 2025 bei einem Online-Anzeigenmarkt auf ein Angebot eines elektrischen Küchengerätes aufmerksam wurde. Nach dem sie zu der Anbieterin Kontakt aufnahm, überwies sie den geforderten Betrag von über 1.000 Euro auf das von der Verkäuferin angegebene Konto. Im Anschluss blieb jeder Versuch der Kontaktaufnahme durch die Anzeigenerstatterin zur Anbieterin erfolglos, so dass sie von einem Betrug ausgeht.
Verkehrslage
Laternenmast beschädigt
Am 01. September 2025 gegen 06:55 Uhr ereignete sich im Kiefernweg im Ortsteil Roßlau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 60-jähriger Fahrer eines LKW Daimler-Benz rangierte auf dem Gelände einer Tankstelle und kollidierte dabei mit einem Laternenmast. Der Gesamtsachschaden betrug circa 2.200 Euro.
Aufgefahren
Zu einem Auffahrunfall kam es am 01. September 2025 gegen 08:45 Uhr in der Askanischen Straße. Ein 81-jähriger Fahrer eines PKW Fiat befuhr die Askanische Straße. In Höhe der Museumskreuzung musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage anhalten. Eine nachfolgende 41-jährige Fahrerin eines PKW Toyota fuhr auf. Zum entstandenen Sachschaden wurden keine Angaben gemacht.
Zusammenstoß beim Einparken
Auf einem Parkplatz im Auenweg kam es am 01. September 2025 gegen 09:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 72-jährige Fahrerin eines PKW Seat kollidierte beim Fahren in eine Parklücke mit einem parkenden PKW Renault eines 59-jährigen Fahrzeughalters. Der entstandene Sachschaden betrug circa 800 Euro.
Radfahrer verletzt
Am 01. September 2025 gegen 09:20 Uhr bog ein 80-jähriger Fahrer eines PKW Honda von der Kreuzbergstraße auf ein Grundstück ein. Als er auf diesem Grundstück nach links abbiegen wollte, kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden 65-jährigen Fahrradfahrer. Dieser zog sich in der Folge leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden betrug circa 1.000 Euro.
Auffahrunfall
Am 01. September 2025 gegen 11:35 Uhr ereignete sich auf der Mannheimer Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 75-jähriger Fahrer eines PKW Ford befuhr die Mannheimer Straße und musste verkehrsbedingt an der Lichtzeichenanlage Mannheimer Straße / Weststraße anhalten. Eine nachfolgende 85-jährige Fahrerin eines PKW Opel fuhr auf. Es entstand Sachschaden von circa 7.000 Euro.
Verletzter Fahrradfahrer
Eine 77-jährige Fahrerin eines PKW Skoda hatte am 01. September 2025 gegen 19:20 Uhr die Absicht, von einem Parkplatz in die Kühnauer Straße in Richtung Gropiusallee zu fahren. Dabei kollidierte sie mit einem 67-jährigen Radfahrer der den Radweg aus Richtung Gropiusallee in Richtung Oechelhaeuserstraße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung befuhr. Durch den Aufprall stürzte der 67-Jährige, und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden betrug insgesamt circa 1.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden
Am 02. September 2025 gegen 07:45 Uhr befuhr ein 72-jähriger Fahrer eines PKW Ford mit einem Anhänger die Bundesstraße von Dessau in Richtung Roßlau. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Kurz hinter der Einmündung zur KAP-Straße kam das Fahrzeug zum Stillstand. Angeforderte Rettungskräfte brachten den Fahrzeugführer zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das Fahrzeug mit Anhänger wurde nach der Verkehrsunfallaufnahme durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Fahrbahn musste zeitweise gesperrt werden. Der entstandene Schaden am Fahrzeug wurde auf 35.000 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de