Polizeimeldung: 263 / 2025
Dessau-Roßlau, den 15.09.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 13.09.2025 bis 14.09.2025

Kriminalitätslage

Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln + Besitz von Betäubungsmitteln

Am 13.09.2025 kontrollierten Beamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau gegen 15:30 Uhr einen 22-jährigen E-Scooter-Fahrer im Dessauer Stadtteil Nord. Im Rahmen der Überprüfung der Fahrtauglichkeit wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf verschiedene Betäubungsmittel reagierte. Der Fahrzeugführer gab daraufhin an, dass er „gefeiert“ hätte.
Im Zuge der weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde bei dem Fahrzeugführer eine geringe Menge Kokain aufgefunden und sichergestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Des Weiteren wurden ein Ordnungswidrigkeiten- sowie ein Strafverfahren eingeleitet.

Sachbeschädigung

Am 13.09.2025 meldete ein Zeuge gegen 16:50 Uhr eine Sachbeschädigung in Dessau-Nord. Am Tatort konnten der 38-jährige Beschuldigte sowie eine Zeugin und der beschädigte Pkw eines Unbeteiligten festgestellt werden. Die Beteiligten gaben übereinstimmend an, dass es zwischen ihnen zu einem Streit kam, woraufhin der Beschuldigte aus Frust gegen den geparkten Pkw trat und diesen beschädigte. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 €.

Verkehrslage

Unfall beim Ausparken

Beim Versuch, aus einer Parklücke auf einem Parkplatz in der Dessauer Innenstadt auszuparken, touchierte eine 56-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw den neben ihr geparkten Pkw einer 22-jährigen Dessauerin und beschädigte diesen.
An beiden Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 €.

Unfallflucht

Am 13.09.2025 befuhr ein 78-jähriger Dessauer mit seinem Pkw die B185 in Richtung Dessau-Roßlau. Zwischen dem Ortsteil Mildensee und der Stadteinfahrt Dessau kam der Fahrzeugführer aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und berührte die Leitplanke. Der Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle pflichtwidrig. Durch einen Zeugen konnte der Unfall beobachtet und der Polizei gemeldet werden.
Aufgrund des bekannten Kennzeichens konnte der Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift angetroffen und befragt werden. Der Beschuldigte räumte dabei die Unfallbeteiligung ein. An Fahrzeug und Leitplanke entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000€. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung