Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 13.10.2025 bis 14.10.2025
Kriminalitätslage
Einbruchsdiebstahl
Einen Einbruch in ein leerstehendes Haus im Dessauer Stadtteil Nord wurde der Polizei in Dessau-Roßlau am 13. Oktober 2025 telefonisch mitgeteilt. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten auf den 44-jährigen Anzeigenerstatter. Dieser gab an, dass sich die unbekannte Täter vermutlich zwischen dem 30. September 2025 und der Feststellzeit am 13. Oktober 2025 gegen 13:15 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Objekt verschafften und aus diesem mehrere Raumheizer sowie Kupferrohre und Kupferkabel, in noch nicht definierbarer Menge, entwendeten. Der durch den Einbruch entstandene Gesamtschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Sachbeschädigung
Eine zerstörte Scheibe an der Haltestelle „Museum West“ in der Askanischen Straße teilte ein 37-Jähriger der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch mit. Vor Ort wurde bekannt, dass der Anzeigenerstatter die zerstörte Scheibe, die vermutlich durch unbekannte Täter mit einem nicht bekannten Gegenstand beschädigt wurde, bei einer Kontrollfahrt am 14. Oktober 2025 gegen 02:00 Uhr feststellte. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 1.500 Euro beziffert.
Fahrrad entwendet
Den Diebstahl ihres Fahrrades der Marke „Mifa“ zeigte eine 63-Jährige schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Nach ihren Angaben entwendeten unbekannte Täter das mit einem Rahmenschloss gesicherte Fahrrad zwischen dem 10. Oktober 2025 und dem 12. Oktober 2025. Dieses stand zur genannten Zeit an ihrer Wohnanschrift im Bereich Dessau-Nord. Den entstandenen Schaden bezifferte die Geschädigte mit etwa 300 Euro.
Unberechtigte Abbuchung
Eine unberechtigte Abbuchung von ihrem Konto bei einem Bezahldienstleister, die bereits am 24. September 2025 von einem Reiseanbieter veranlasst wurde, musste eine 35-jährige Geschädigte feststellen. Die Buchung in Höhe von etwas mehr als 1.000 Euro fiel der Geschädigten erst auf, als sie unerwartet eine Reisebestätigung erhielt. Da sie weder eine Reise gebucht, noch über ein Konto bei dem besagten Reiseveranstalter verfügt, geht sie davon aus, dass unbekannte Täter missbräuchlich ihre Daten in betrügerischer Absicht zum Abschluss einer Reise nutzten. Aus diesem Grund erstattete sie schriftlich eine Strafanzeige wegen Betrug im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Ob die Geschädigte ihr Geld zurückerhält, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Verkehrslage
Ausparken
Am 13. Oktober 2025 gegen 13:00 Uhr ereignete sich in der Schlagbreite ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 37- jähriger Fahrer eines PKW Audi kollidierte beim Fahren aus einer Parklücke mit einem parkenden PKW Volkswagen eines 50-Jährigen. Der dabei entstandene Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wurde mit etwa 4.000 Euro beziffert.
Wildunfall
Zu einem Wildunfall kam es am 13. Oktober.2025 gegen 04:20 Uhr in der Wasserstadt. Ein 61-jähriger Fahrer eines PKW Renault befuhr die Wasserstadt in Richtung Der Wall. Auf Höhe des Gewässers Diepold kreuzte ein Rehwild die Fahrbahn von rechts nach links. Trotz Bremsung kam es zum Verkehrsunfall mit Sachschaden. Das Rehwild verendete am Unfallort. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Am 13. Oktober 2025 zwischen 14:30 Uhr und 15:45 Uhr führten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau eine Geschwindigkeitsmessung durch. Kontrolliert wurde die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Damaschkestraße, Höhe Mittelbreite. Es wurden 84 Fahrzeuge gemessen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 42 km/h.
Rotlicht missachtet
Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am 13. Oktober 2025 gegen 16:00 Uhr in der Heidestraße Einmündung Kabelweg. Eine 54-jährige Fahrerin eines PKW Seat stand an der Lichtzeichenanlage bei der Ampelfarbe “Rot“ in der Heidestraße, Ecke Kabelweg, in der Linksabbiegerspur. Beim Umschalten der Ampel auf den grünen Linksabbiegerpfeil bog sie in den Kabelweg ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem querenden 20-jährigen Radfahrer. Dieser befuhr den Radweg aus Richtung Dessau-Süd in Richtung Stadt Zentrum. Durch den Aufprall kam der 20-Jährige zu Fall, blieb jedoch unverletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens lag bei circa 1500 Euro.
Motorradfahrer kam zu Fall
Am 13. Oktober 2025 gegen 18:00 Uhr kam es auf der Mannheimer Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motoradfahrer. Ein 31-jähriger Motorradfahrer fuhr aus einer Tankstelle an der Mannheimer Straße in Richtung Argenteuiler Straße. Vermutlich aufgrund seines gewaschenen und noch nassen Motorrades kam er kurz nach der Tankstellenausfahrt zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte behandelte den 31-Jährigen vor Ort, eine Einlieferung in ein Krankenhaus lehnte dieser jedoch ab. Der Sachschaden wurde mit circa 5.000 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de
