Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 21.10.2025 bis 22.10.2025
Kriminalitätslage
Versuchter Diebstahl
Den Versuch, den festmontierten Computer von ihrem Pedelec zu entwenden, zeigte eine 55-jährige Geschädigte schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Nach ihren Angaben hatte sie das Pedelec am 17. Oktober 2025 unbeschädigt abgestellt. Am 18. Oktober 2025 bemerkte sie dann, dass der Computer nur noch an den Kabeln hing und die Halterung abgebrochen war. Den Schaden bezifferte die Geschädigte mit etwa 50 Euro.
Monitor entwendet
Eine Strafanzeige erstattete ein 26-jähriger Geschädigter schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Er hatte bei einem Onlinehändler ein elektronisches Gerät im Wert von knapp 160 Euro bestellt. Das Paket wurde laut Sendungsverfolgung am 16. Oktober 2025 auf den Namen des Geschädigten zugestellt. Allerdings befand sich der Empfänger zum Zeitpunkt der Zustellung im Urlaub, so dass er die Ware gar nicht selbst in Empfang nehmen konnte. Es ist davon auszugehen, dass ein unbekannter Täter die Unterschrift des Geschädigten fälschte, um so in den Besitz des Pakets zu gelangen.
Unautorisierte Abbuchung
Eine nicht von ihr autorisierte Abbuchung von ihrem Konto musste eine 62-jährige Geschädigte bei der Kontrolle ihrer Kontoauszüge feststellen. Eine ihr nicht bekannte Firma hatte am 08. Oktober 2025 knapp 90 Euro abgebucht. Die Geschädigte gab an, dass die Zahlung weder von ihr vorgenommen, noch durch sie beauftragt wurde. Nachdem sie den Vermögensschaden festgestellt hatte, setzte sie sich umgehend mit dem Service ihrer Bank in Verbindung, ließ ihr Konto für weitere Zahlungen sperren und erhielt den abgebuchten Betrag zurückerstattet.
Pedelec entwendet
Strafanzeige wegen Diebstahl erstattete ein 35-jähriger Geschädigter im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 21. Oktober 2025, 20:00 Uhr und der Feststellzeit am 22. Oktober 2025, 06:15 Uhr sein Pedelec der Marke „Crossbike“, welches er, mit einem Fahrradschloss gesichert, in einem fest montierten Fahrradständer vor seiner Wohnanschrift in der Amalienstraße abgestellt hatte. Nach Angaben des Geschädigten hatte das Pedelec einen Wert von knapp 4.000 Euro.
Verkehrslage
Vorrang missachtet
Etwa 15.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall im Ortsteil Roßlau. Ein 46-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen befuhr am 21. Oktober 2025 gegen 11:55 Uhr die Magdeburger Straße in Richtung Zerbst und bog anschließend nach links in den Triftweg ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten PKW Skoda eines 37-jährigen Fahrers. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Der Fahrer des PKW Volkswagen wurde nach Erstversorgung durch Rettungskräfte vor Ort zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der 37-jährige Fahrer des PKW Skoda lehnte eine medizinische Versorgung vor Ort ab und gab an, selbstständig einen Arzt aufzusuchen. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Magdeburger Straße musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge von etwa 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr gesperrt werden.
Radfahrer verletzt
Am 21. Oktober 2025 gegen 09:55 Uhr ereignete sich auf der Dessauer Südstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 80-jähriger Fahrer eines PKW Audi befuhr die Wirthstraße und beabsichtigte, in die Südstraße einzubiegen. Im Einmündungsbereich querte in diesem Moment ein 9-jähriger Radfahrer die Fahrbahn, der aus Richtung Grenzstraße kommend den Gehweg verließ, um über die Wirthstraße zu fahren und im Anschluss wieder auf den gegenüberliegenden Gehweg zu gelangen. Dabei kam es zur Kollision zwischen Radfahrer und dem PKW. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer leicht verletzt und durch Rettungskräfte zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad und am PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.
Vorfahrt missachtet
Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 21. Oktober 2025 gegen 10:40 Uhr im Kreuzungsbereich Fritz-Hesse-Straße / Bitterfelder Straße. Eine 81-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Bitterfelder Straße, aus Richtung Antoinettenstraße kommend, in Richtung Fritz-Hesse-Straße. Dabei kam es zur Kollision mit einer vorfahrtsberechtigen Straßenbahn, die aus der Fritz-Hesse-Straße kommend, in Richtung Bahnhof unterwegs war. Der dabei entstandene Sachschaden wurde mit etwa 3.000 Euro beziffert. Die Pkw-Fahrerin, der Straßenbahnfahrer sowie die etwa 40 Insassen der Straßenbahn blieben unverletzt.
Vorbeifahren
Am 21. Oktober 2025 gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf der Griesener Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 20-jähriger Fahrer eines LKW Daimler-Benz Transporters touchierte beim Befahren der Griesener Straße einen dort parkenden PKW Opel eines 66-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Einparken
Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 21. Oktober 2025 gegen 15:20 Uhr in der Ackerstraße. Eine 75-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen touchierte beim vorwärts Einparken den parkenden PKW Ford einer 59-Jährigen. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de
