Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 05.11.2025 bis 06.11.2025
Kriminalitätslage
E-Scooter entwendet
Den Diebstahl ihres E-Scooter zeigte eine 20-jährige Geschädigte im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Sie hatte das Fahrzeug am 04. November 2025 gegen 22:00 Uhr vor ihrer Wohnanschrift Friederikenplatz abgestellt und mit einem Schloss gegen Diebstahl gesichert. Am nächsten Tag gegen 07:00 Uhr musste sie feststellen, dass unbekannte Täter den E-Scooter entwendet hatten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
PKW zerkratzt
Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattete ein 28-jähriger Geschädigter im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Er gab an, dass unbekannte Täter zwischen dem 03. November 2025, 21:00 Uhr und dem 04. November 2025, 06:00 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand die Türen der Fahrerseite an seinem PKW Opel zerkratzten. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in der Junkersstraße abgestellt.
Kabel entwendet
Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 04. November 2025, 17:00 Uhr und der Feststellzeit am 05. November 2025, 14:30 Uhr Zugang zu einer Baustelle im Dessauer Ortsteil Süd. Im Anschluss drangen sie gewaltsam in ein dort im Umbau befindlichen Mehrfamilienhaus ein und entwendeten aus diesem diverse Kupferkabel, Stand- sowie Zuleitungen. Insgesamt verursachten die Täter dabei nach ersten Angaben Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.
Führen eines Kfz unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am 05. November 2025 stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau während ihrer Streifentätigkeit gegen 17:30 Uhr einen PKW Nissan fest. Dieser wurde in der Antoinettenstraße angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrolle führten die Polizeibeamten bei dem 29-jährigen Fahrzeugführer einen Betäubungsmittelschnelltest durch. Da dieser Test positiv reagierte, war eine beweissichere Blutprobenentnahme unumgänglich, die im Anschluss durch einen Arzt in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Dem Betroffenen untersagten die Polizeibeamten die Weiterfahrt und fertigten eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Ladendiebstahl
Einen Ladendiebstahl teilte eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes am Luchplatz der Polizei in Dessau-Roßlau am 05. November 2025 gegen 17:15 Uhr mit. Vor Ort wurde bekannt, dass eine weibliche Person Drogerieartikel im Wert von etwa 140 Euro in ihrem mitgeführten Rucksack verstaute und im Anschluss den Kassenbereich passierte, ohne diese Waren zu bezahlen. Als daraufhin die Diebstahlsicherung auslöste, wurde die Person von einer Mitarbeiterin angesprochen und aufgefordert, die entwendeten Gegenstände herauszugeben, was sie letztendlich auch tat. Da sie gegenüber den Mitarbeitern jedoch keine Angaben zu ihren Personalien machte, wurde die Polizei hinzugezogen, die im Anschluss die Identität klären und die entsprechende Strafanzeigen aufnehmen konnte. Die Ware verblieb vor Ort.
Verkehrslage
Auffahrunfall
Am 05. November 2025 gegen 08:00 Uhr ereignete sich im Ortsteil Roßlau in der Luchstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 32-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen wartete verkehrsbedingt in der Luchstraße. Beim Anfahren fuhr eine nachfolgende 30-jährige Fahrerin eines PKW Skoda auf. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 5.000 Euro beziffert.
Einparken
Auf einem Parkplatz in der Ernst-Zindel-Straße ereignete sich am 05. November 2025 gegen 09:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 76-jähriger Fahrer eines PKW Toyota touchierte beim vorwärts Einfahren in eine Parklücke einen bereits parkenden PKW Volkswagen eines 36-jährigen Fahrzeugführers. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden, dessen Höhe mit etwa 4.000 Euro beziffert wurde.
Einparken
Ein 68-jähriger Fahrer eines PKW Skoda beabsichtigte am 05. November 2025 gegen 12:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Wolfgangstraße vorwärts einzuparken. Dabei kam es zur Kollision mit einem stehenden PKW Volkswagen eines 29-Jährigen. Der entstandene Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wurde mit etwa 5.000 Euro angegeben.
Betonpfeiler beschädigt
Am 05. November 2025 gegen 16:00 Uhr kam es im Kirschberg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 35-jähriger Fahrer eines LKW Daimler-Benz befuhr den Kirschberg in Richtung Prinzenacker. Beim Abbiegen nach rechts kollidierte er mit einem Betonzaunpfeiler. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wurde auf 5.000 Euro, der Schaden am Pfeiler auf 3.000 Euro geschätzt.
Wildunfall
Am 05. November 2025 gegen 19:30 Uhr befuhr ein 41-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen die Bundesstraße 185 zwischen Dessau und Mosigkau, aus Richtung Mosigkau kommend. Als plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn querte, kam es zur Kollision zwischen PKW und Reh. Am PKW entstand dabei Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Das Reh lief im Anschluss weiter in das angrenzende Feld.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de
