Pressemitteilung Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd, 02.12.2014
Auseinandersetzung in Halle-Neustadt
In einer Wohnung in der Telemannstraße kam es gestern gegen 19:15 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Männern. Dieser ging in eine körperliche Auseinandersetzung über, wobei der 32-jährige Wohnungsinhaber geschlagen und dessen T-Shirt zerrissen wurde. Anschließend setzte sich der alkoholisierte Täter in sein Auto, beschädigte beim Ausparken ein Fahrzeug und fuhr davon. Der 25-Jährige konnte kurze Zeit später angetroffen werden. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille.
Brennender Müllcontainer
Aus bisher unbekannter Ursache geriet gestern in der Diesterwegstraße gegen 22:00 Uhr eine Mülltonne in Brand. Die Müllcontainer für den Bereich werden in abschließbaren Betonboxen aufbewahrt. Durch das Feuer brannte die 1000l-Mülltonne vollständig aus, die Betonbox wurde ebenfalls durch die Hitzeeinwirkung beschädigt.
Stromkabel entwendet
Bislang unbekannte Täter versuchten in der vergangenen Nacht, einen Stromkasten am Max-Sauerlandt-Ring gewaltsam zu öffnen. Da dies nicht gelang, wurden mehrere Starkstromkabel, welche von einem Stromkasten zum nächsten führen, mit einer Länge von insgesamt ca. 60 Metern durchtrennt und entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit von gestern 16:00 Uhr bis heute Morgen gegen 07:00 Uhr. Täterhinweise liegen noch nicht vor.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd, 02.12.2014
Unfall mit Personenschaden
Mertendorf ? Die Fahrerin eines Hyundai kam heute gegen 5 Uhr in einer scharfen Linkskurve zwischen Rathewitz und Görschen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fährt sie den Straßenhang hinauf, kollidierte mit einem Straßenbaum und wurde auf Grund des Aufpralls zurück auf die Straße geschleudert. Daraufhin kam der PKW am linken Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Ein Atemalkoholtest bei der leichtverletzten Unfallfahrerin ergab einen Wert von 0,36 Promille, was eine Blutentnahme nach sich zog. Ein Abschleppdienst barg das in allen Bauteilen beschädigte Fahrzeug.
Diebstahl eines Hängers missglückt
Naumburg ? Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Dienstag aus einem Nebengelasses eines Autohauses Am Hohen Stein einen Anhänger zum Transport von Fahrzeugen zu entwenden. Hierzu schoben sie den Hänger den Abhang in Richtung B 180 herunter, wobei sich die Deichsel in den Erdboden grub. Der ?festgefahrene? Hänger konnte auf dem Hang stehend aufgefunden und dem Geschädigten übergeben werden.
Kinder-Cross-Maschine entwendet
Bad Kösen ? Am heutigen Tag bemerkte der Geschädigte, dass aus seinem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Borlachstraße ein Cross-Motorrad für Kinder der Marke Kawasaki gestohlen wurde. Der Anzeigenerstatter hatte sie zuletzt vor einer Woche gesehen. Die Maschine ist orange und hat einen Wert von etwa 250 Euro.
Navigationsgeräte gestohlen
Zeitz ? Auf Navigationsgeräte hatten es PKW-Einbrecher vergangene Nacht in Zeitz abgesehen. Sie schlugen an drei Fahrzeugen jeweils die Scheiben ein, um die installierten Navigationsgeräte zu entwenden. In der Beethovenstraße als auch in der Robert Schumann Straße waren ein VW Passat und in der Sebald-Waldstein-Straße ein Skoda Octavia betroffen.
Auffahrunfall
Zeitz ? An der Ampelkreuzung B 2/ B91 wollten heute Vormittag die beiden Beteiligten nach links auf die B 91 in Richtung Theißen abbiegen. Der vorausfahrende Passat musste an der roten Ampel anhalten, was der dahinter befindliche VW Golf nicht beachtete und auffuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Rettungskräfte bedroht
Weißenfels ? Notarzt und Rettungssanitäter wurden gestern gegen 19 Uhr zum zweiten Mal durch den späteren Beschuldigten in dessen Wohnung in der Rudolf-Götze-Straße gerufen, wo er eine angeratene stationäre Unterbringung erneut ablehnte. Ihm wurde daraufhin erklärt, dass Einsätze bei Verweigerung der Patienten auch Kosten verursachen können. Der 68 Jahre alte Mann holte daraufhin aus dem Wohnzimmerschrank einen pistolenähnlichen Gegenstand und richtete diesen auf den Notarzt. Ein Rettungssanitäter entriss dem Beschuldigten die ?Waffe? und brachte ihn zu Boden. Im Späteren wurde festgestellt, dass es sich um einen Spielzeugrevolver handelte. Der Beschuldigte, der einen Alkoholwert von 2 Promille hatte wurde in die Psychiatrie eingewiesen.
Außenspiegel abgeschlagen
Weißenfels - In der Nacht zum Dienstag beschädigten Unbekannte die Außenspiegel eines Ford Fiestas, der auf einem öffentlichen Parkplatz im Südring stand.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de