Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 31.03.2017
PKW nach Verkehrsunfall flüchtig Zeugen beobachteten gestern gegen 16:30 Uhr einen Verkehrsunfall in der Pfännerhöhe, bei dem ein Mazda gegen einen am Straßenrand abgeparkten Peugeot gefahren ist. Anschließend verließ der Mazdafahrer pflichtwidrig den Unfallort. Da sich die Zeugen das Kennzeichen des Unfallverursachers gemerkt hatten, konnten Polizisten die Wohnanschrift des Fahrzeughalters aufsuchen. Hier fanden sie auch den beteiligten Mazda mit passenden Unfallschäden, der Fahrzeughalter war jedoch nicht zu Hause. Die Ermittlungen zum Fahrzeugführer dauern somit an. Unbekannte versuchen, Fahrräder zu stehlen Der Wachschutz einer medizinischen Einrichtung in Kröllwitz bemerkte heute gegen 01:10 Uhr eine männliche Person, welche an einem dort angeschlossenen Fahrrad hantierte. Eine weitere Person stand wenige Meter weiter augenscheinlich Schmiere. Der Wachschutz sprach den Unbekannten an dem Fahrrad an und hielt diesen zunächst fest. Der Täter konnte sich jedoch losreißen und die Unbekannten flüchteten gemeinsam. Der Täter soll ca. 165 cm groß, 20 ? 25 Jahre alt und schlank gewesen sein. Er hatte einen kurzen Vollbart und war dunkel gekleidet. Sein Komplize hatte einen kleinen Schnauzbart und trug ein rotes Basecap. Verkehrskontrolle deckt mehrere Straftaten auf Polizeibeamte kontrollierten heute gegen 05:35 Uhr den Fahrer eines BMW in der Delitzscher Straße. Der Fahrzeugführer räumte direkt ein, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Außerdem gab der 35-Jährige an, regelmäßig Drogen zu konsumieren. So auch kurz vor Fahrtantritt. Ein Drogenschnelltest bestätigte dies. Der BMW-Fahrer übergab den Beamten anschließend noch ein Behältnis, in welchem sich eine geringe Menge Crystal befand. Er wurde einer Blutprobenentnahme unterzogen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de