Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 26.06.2018
Räuberischer Diebstahl Ein Zeuge meldete gestern Mittag gegen 12:00 Uhr den Überfall auf eine weibliche Person am Holzplatz. Der Täter hatte die junge Frau zunächst angesprochen und nach der Uhrzeit befragt. Als diese antworteten wollte, nahm er ihr das Handy aus der Hand und flüchtete. Die 18-Jährige verfolgte den Täter, welcher mehrfach versuchte die Frau durch Tritte abzuschütteln. Dabei traf er die Geschädigte jedoch nicht und ließ außerdem die Beute wieder fallen. Der Anrufer konnte mit Hilfe noch einer weiteren Person den Täter schließlich bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Beamten fanden bei dem 16-Jährigen zudem einen Schlagring auf. Gegen den Jugendlichen wurden Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und räuberischen Diebstahls eingeleitet. Sachbeschädigung durch Graffiti Eine Zeugin beobachtete gestern Nachmittag gegen 17:00 Uhr zwei Jugendliche, welche Straßenbahnzüge sowie eine Straßenbahnhaltestelle in der Pfarrstraße mit Graffiti bemalten. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten anhand der guten Personenbeschreibung durch die Zeugin die beiden jungen Männer im Alter von 18 Jahren in einer Straßenbahn in der Kurallee feststellen. Bei den Beschuldigten wurden zwei Eddingstifte festgestellt, welche zum Aufbringen der Graffitis genutzt wurden. Schwerer Raub Gestern Abend gegen 20:45 Uhr wurden ein 17-Jähriger und sein 32 Jahre alter Begleiter in der Nähe des Steintors Opfer einer Raubstraftat. Zwei unbekannte männliche Täter versuchten zunächst, das Handy des 17-Jährigen zu erlangen und hielten ihn dazu von hinten fest. Der Junge wehrte sich und konnte den Angreifer wegstoßen, woraufhin sich zwischen den Tätern und beiden Opfern eine Rangelei entwickelte, in deren Folge auch das T-Shirt des 17-Jährigen zerriss. Einer der Täter führte bei der Tat zudem ein Messer mit sich und verletzte den Jugendlichen vermutlich im Gerangel in Form einer oberflächlichen Schnittwunde am Bauch. Schließlich gelang es den Unbekannten, dem 17-Jährigen sein Handy zu entreißen. Außerdem entwendeten sie das Mobiltelefon des 32-Jährigen, welches ihm bei der Rangelei aus der Hosentasche gefallen war. Die Verletzung des 17-Jährigen wurde medizinisch versorgt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de