: 145
Halle, den 30.05.2019

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 31.05.2019

  Illegale Graffitis an der Rabeninselbrücke   Am gestrigen Tag, gegen 19:09 Uhr, wurde der Polizei durch Zeugen bekannt, dass unbekannte Personen die Brücke zur Rabeninsel, im Bereich des Böllberger Weg in Halle (Saale), besprühen. Durch Beamte des Polizeirevieres Halle (Saale) konnten nach Eintreffen vier Männer im Alter zwischen 20-21 Jahren gestellt werden. Die Täter hatten noch Farbanhaftungen an Körper und Bekleidung und trugen Sprayflaschen bei sich. Im Bereich der Brücke selber konnten durch die Polizeibeamten mehrere frisch aufgebrachte Tags festgestellt werden. Gegen die Täter wurden die Strafverfahren eingeleitet und entsprechende Platzverweise ausgesprochen.     Zeugenaufruf nach Einbruch in Ladengeschäft   Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 28.05.2019 zum 29.05.2019 in ein Ladengeschäft in der Neustädter Passage in Halle (Saale) ein. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter Tabakwaren, Bargeld und mehrere Smartphones. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Vor Ort wurde durch Beamte des Polizeirevieres Halle (Saale) umfangreiche Spuren gesichert und die polizeilichen Ermittlungen eingeleitet.   Die Polizei bittet Zeugen, welche verdächtige Personen zum Tatzeitpunkt, in dem Bereich festgestellt oder gesehen haben oder Personenbeschreibungen zu möglichen Tätern machen können, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.               Münzautomaten aufgebrochen   Am Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter Zugang in den Wasch-/Trockenraum eines Begegnungszentrums in der Emil-Abderhalden-Straße in Halle (Saale). Hier brachen die Täter mehrere Münzautomaten auf und entwendeten eine größere Anzahl von zwei Euro-Münzen. Beamte des Polizeirevieres Halle (Saale) haben die Ermittlungen aufgenommen.           Kellereinbrecher gestellt   Durch einen Zeugen wurde gestern gegen 12:24 Uhr bekannt, dass zwei unbekannte Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Wielandstraße in Halle (Saale) eingedrungen sind. Durch Beamte des Polizeirevieres Halle (Saale) konnten in dem Mehrfamilienhaus zwei Täter auf frischer Tat gestellt werden. Einer der beiden Täter führte ein entwendetes Fahrrad bei sich. Die beiden 32 und 36 jährigen wurden vorläufig festgenommen und die Strafverfahren eingeleitet. Durch den Vergleich von Spuren am Tatort und mitgeführten Gegenständen konnte den beiden Tätern weitere Einbrüche, unteranderem der Einbruch in den Wasch-/Trockenraum in der Emil-Abderhalden-Straße und weitere Einbrüche im Stadtgebiet von Halle (Saale), nachgewiesen werden. Gegen beide Täter wurde Haftantrag bei dem zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) gestellt.     flüchtenden Einbrecher gestellt   Ein 48-jähriger brach gestern gegen 14:45 Uhr in mehrere Räume eines Geschäftshauses in der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale) ein. Der Täter konnte noch vor Eintreffen der Beamten des Polizeirevieres Halle (Saale) das Geschäftshaus verlassen. Die Polizeibeamten stellten den flüchtigen in der näheren Umgebung und nahmen diesen vorläufig fest. Gegen den Täter wurden polizeilichen Ermittlungen eingeleitet und Haftantrag bei dem zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) gestellt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung