Polizeimeldung: 219/ 2020
Halle, den 17.08.2020

Polizeimeldungen

Polizeirevier Halle (Saale)

Mit Beteiligung an Erbschaft gelockt und um hohen Geldbetrag betrogen

Eine unbekannte Täterin kontaktierte im Oktober 2019 einen 60-jährigen Hallenser und teilte diesem mit, dass sie aus London (Großbritanien) sei und ein Hohes Geldvermögen aus einer Erbschaft besitzt. Gleichzeitig bat sie den Geschädigten ihre Rechnungen und Gebühren zu bezahlen. Sie sicherte ihm zu die Kosten zu erstatten und den 60 jährigen an ihrem Erbe großzügig zu beteiligen. Über den Zeitraum Oktober 2019 bis heute betrog die Täterin den Geschädigten um einen mittleren fünfstelligen Eurobereich.

Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät:

„+sein Sie misstrauisch wenn Ihnen durch eine Fremde Person eine Beteiligung an einer Erbschaft versprochen wird, niemand hat etwas zu verschenken

+ übernehmen sie keine Rechnungen oder Gebühren, auch wenn Ihnen vermeintliche Zertifikate oder Dokumente vorgezeigt werden

+ lassen sie sich nicht unter Druck setzen

+ besprechen sie etwaige Transaktionen mit Familienangehörigen oder nahestehenden Personen

+ erkundigen sie sich über mögliche Betrugsarten bei einschlägigen Beratungsstellen oder bei Ihren zuständigen Kontaktbeamten der Polizei

+ zeigen sie den Betrug unbedingt bei der Polizei an“

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Gegen 06:45 Uhr ereignete sich im Bereich Merseburger Straße, Höhe Beerenweg, in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam eine 59 jährige Radfahrerin mit einem Reifen in die dortigen Gleise der Straßenbahn und stürzte. Die Fahrradfahrerin zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung