Polizeimeldung: PI 180 / 2020
Halle, den 09.10.2020

Polizeimeldungen

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

Automat angegriffen

Halle (Saale) – Ein Geldautomat in der Diesterwegstraße ist letzte Nacht von Unbekannten zur Detonation gebracht worden. Anwohner, die einen lauten Knall gehört hatten, informierten am 10.10.2020 gegen 03:20 Uhr die Polizei. Nach ersten vorliegenden Erkenntnissen gelangte man nicht an das im Automaten befindliche Geld. Die unbekannten Personen sollen sich mit einem PKW entfernt haben. Kriminalisten sicherten Spuren und nahmen Ermittlungen auf. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.

 

Polizeirevier Saalekreis

Tödlicher Verkehrsunfall

Merseburg – Der Fahrer eines PKW VW befuhr am 09.10.2020 die Oeltzschnerstraße in Richtung B91. Kurz vor 20:00 Uhr erfasste der PKW einen Fußgänger, der die Oeltzschnerstraße von der Joachim-Quantz-Straße in Richtung der Otto-Lilienthal-Straße überqueren wollte. Der 53-jährige Fußgänger erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass er noch am Unfallort verstarb. Beim Fahrer des PKW ergab ein Atemalkoholtest 0,71 Promille, woraufhin eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde. Der Führerschein des 23-Jährigen wurde sichergestellt.

 

Polizeirevier Burgenlandkreis

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Weißenfels - Der Fahrer eines PKW Renault kam am 10.10.2020 gegen 01:30 Uhr zwischen Oeglitzsch und Kleinkorbetha von der Fahrbahn der Kreisstraße 2182 ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der 28-jährige Fahrzeugführer schwer, sowie seine beiden Insassen, eine 17-Jährige und ein 15-jähriger Jugendlicher, leicht verletzt. Alle drei kamen zur medizinischen Versorgung in verschiedene Krankenhäuser. Beim Fahrzeugführer ergab ein Atemalkoholtest 1,2 Promille, eine Blutprobenentnahme erfolgte und der Führerschein wurde sichergestellt.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung