Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Freitag:
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Im Bereich Franckeplatz in Halle (Saale) ereignete sich gegen 07:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein Radfahrender aus noch nicht geklärter Ursache mit seinem Fahrrad zu Fall. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Radfahrende Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Einbruch in Arztpraxis
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in eine Arztpraxis im Bereich Advokatenweg in Halle (Saale) ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter die Eingangstür zu den Praxisräumen auf und durchwühlten diese nachfolgend. Über entwendete Gegenstände und der entstandenen Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. Durch die Kriminaltechnik wurden am Tatort umfangreiche Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Aufklärungsmeldung
Nachdem öffentlich nach einem unbekannten männlichen Täter im Zusammenhang mit einer Diebstahlshandlung gesucht wurde (siehe auch PM des PRev Halle (Saale) vom 29.02.2024, Nr. 059), konnten die Personalien des 18-jährigen Beschuldigten, nach dem sich dieser bei der Polizei selbst gestellt hatte, geklärt werden. Eine Vernehmung der Beschuldigten durch das Polizeirevier Halle (Saale) steht noch aus.
Anmerkung für die Redaktion:
Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie, die der Öffentlichkeitsfahndung beigefügten Fotos aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle (Saale) Tel: (0345) 224 1204 Fax: (0345) 224 111 1088 E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de