Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Montag:
Überprüfung Person nach Vorliegen eines Haftbefehls – Betäubungsmittel in nicht geringer Menge aufgefunden
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) vollstreckten am Donnerstag den 12.09.2024, gegen 15:00 Uhr, einen Haftbefehl gegen einen 29-Jährigen an dessen genutzter Wohnung im angrenzenden Bereich der Merseburger Straße in Halle (Saale). Während der 29-Jährige in der Wohnung den haftbefreienden Betrag zusammenstellte konnten die Polizeibeamten mehrere dort liegende Betäubungsmittel feststellen. Nachfolgend wurden Kriminalbeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) hinzugezogen und die genutzte Wohnung durchsucht.
Hier konnten unter anderem:
- circa 870 Gramm Marihuana
- nicht geringe Mengen an Amphetamine, Crystal und Ecstasy-Tabletten
und
- Utensilien die auf einen Handel mit Betäubungsmitteln hinweisen
aufgefunden und sichergestellt/beschlagnahmt werden.
Der 29-jährige Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht.
Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurde beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) ein Untersuchungshaftbefehl beantragt. Dieser wurde nachfolgend durch den zuständigen Richter am Amtsgericht Halle verkündet. Anschließend wurden der 29-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Die gegen den Beschuldigten eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.
Brand PKW
Im Bereich Carl-Zeiss-Straße in Halle (Saale) kam es heute gegen 01:50 Uhr zu einem Brand eines PKW. Es kamen keine Personen zu schaden. Der Brand wurde durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen gehen die Ermittler am Polizeirevier Halle (Saale) von einem Brandstiftungsdelikt aus.
Gegen 09:40 Uhr zeigte eine Besitzerin eines PKW, welcher im Bereich der Carl-Zeiss-Straße in Halle (Saale) abgestellt war, eine Brandstiftung an diesem an. An dem betreffenden PKW wurde ein Reifen und die Radkastenverkleidung beschädigt.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann der entstandene Schaden nicht beziffert werden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Im Kreuzungsbereich B 100 / Dessauer Straße in Halle (Saale) ereignete sich gegen 07:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor ein beteiligter PKW-Fahrer, aus noch nicht geklärter Ursache, die Gewalt über seinen PKW und stieß mit einem auf gleicher Höhe fahrenden PKW zusammen. Durch das Unfallgeschehen zog sich der unfallverursachende Fahrer Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. An den beteiligten PKWs entstand erheblicher Sachschaden. Einer der beteiligten PKW musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Rüttelplatten von Baustellengelände gestohlen
Im Zeitraum vom 13.09.2024 zum 16.09.2024 entwendeten unbekannte Täter vom Gelände einer Baustelle im Bereich Orionstraße in Halle (Saale) drei Rüttelplatten. Zum Abtransport der entwendeten Gegenstände nutzten die unbekannten Täter vermutlich ein Fahrzeug. Der entstandene Schaden wird zum jetzigen Zeitpunkt im mittleren fünfstelligen Eurobereich beziffert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Aufklärungsmeldung
Nachdem öffentlich nach einer unbekannten männlichen Person gesucht wurde (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 12.09.2024, Nr. 250), konnte die Person als Beschuldigter ermittelt werden. Ein Termin zur Vernehmung des Beschuldigten steht noch aus.
Anmerkung für die Redaktion:
Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie das der Öffentlichkeitsfahndung beigefügte Foto aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.
Aufklärungsmeldungen
Nachdem öffentlich um Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten männlichen Person (siehe auch PM des PRev Halle (Saale) vom 06.09.2024, Nr.243) seitens der Polizei gebeten wurde, ist diese zum jetzigen Zeitpunkt wohlbehalten im Bereich Saalekreis angetroffen worden.
Anmerkung für die Redaktion:
Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie das der Öffentlichkeitsfahndung beigefügte Foto aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de