Polizeimeldung: 269/2024
Halle (Saale), den 30.09.2024

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Montag:

Schwerpunktkontrolle Fahrtüchtigkeit

Am Freitag den 27.09.2024 führte das Polizeirevier Halle (Saale) ab 18:00 Uhr im Stadtgebiet von Halle (Saale) Verkehrskontrollen, mit dem Schwerpunkt:

„Führen von Kraftfahrzeugen unter Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel“

durch.

Bis Samstagmorgen 06:00 Uhr wurden insgesamt 354 Fahrzeugführer kontrolliert.

Durch die kontrollierenden Polizeibeamten wurden in dem Zeitraum sieben Straftaten sowie 38 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Davon führten 10 Fahrzeugführer ihr Fahrzeug unter Alkoholeinfluss und 10 Fahrzeugführer ihr Fahrzeug unter Einfluss von Betäubungsmitteln.

Weiterhin wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, der Urkundenfälschung, der Hehlerei und 20 weitere Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet 

Das Polizeirevier wurde bei der Schwerpunktkontrolle durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt.

 

Kontrollen im Bereich Riebeckplatz / ehemaliges Hotel „MARITIM“

Polizeibeamte kontrollierten zur Durchsetzung des Waffenverbotes am Samstag den 28.09.2024 im Zeitraum 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 36 Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“ in Halle (Saale). Ein Hauptaugenmerk der Kotrollen richtete sich auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Durch die Polizei wurden zwei Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und Cannabiskonsumgesetz und drei weitere Strafverfahren eingeleitet.

Bei der Überprüfung eines 44-jährigen Mannes wurde bekannt, dass gegen diesen ein Untersuchungshaftbefehl vorlag, welcher vollstreckt wurde. Der 44-Jährige wurde nachfolgend zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht und nach Verkündung des Untersuchungshaftbefehles durch den zuständigen Richter am Amtsgericht Halle in eine Justizvollzugsanstalt im Stadtgebiet überstellt.

Das Polizeirevier wurde bei den Kontrollmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei unterstützt.

 

Körperverletzung

Am heutigen Tag kam es gegen 11:30 Uhr im Bereich Erhard-Hübner-Straße in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mündeten im Vorfeld stattgefundene verbale Streitigkeiten zwischen zwei männlichen Personen in eine körperliche Auseinandersetzung. Während der Auseinandersetzung schlug der 40-jährige Beschuldigte den Geschädigten mehrmals mit einem gefährlichen Gegenstand gegen den Körper. Durch die körperliche Auseinandersetzung zog sich der Geschädigte leichte Verletzungen zu. Weiterhin beschädigte der Beschuldigte nachfolgend noch den PKW des Geschädigten. Der 40-Jährige konnte noch im Tatortumfeld durch Polizeibeamte gestellt werden. Gegen den Beschuldigten wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, der gefährliche Gegenstand konnte aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern derzeitig an.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung