Polizeimeldung: PI 229/2024
Halle (Saale), den 15.10.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Dienstag:

Körperverletzung nach Streit - Kripo ermittelt

Am späten Montagabend, 23.05 Uhr, gerieten ein 34-Jähriger und ein 61-Jähriger in Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete. Der Jüngere soll angegriffen und den 61-Jährigen geschlagen haben. In der Folge erlitt das Opfer Verletzungen, die eine medizinische Behandlung vor Ort erforderlich machten. Der genaue Hergang der Tat wird nun geprüft. Die Ermittlungen laufen.

Beleidigung in der Schieferstraße - Ermittlungen dauern an

Am Dienstagfrüh, gegen 5.40 Uhr, kam es in der Schieferstraße von Halle (Saale) zu einem Vorfall, bei dem ein 38-jähriger Lkw-Fahrer am Straßenrand aufgrund technischer Probleme auf ein Reparaturfahrzeug wartete. Dieses blockierte kurzfristig die Fahrbahn, um den Lkw zu reparieren. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer näherte sich den Fahrzeugen und zeigte sich ungeduldig. Nachdem die beiden Männer ihm erklärten, dass die nötige Reparatur nur wenige Augenblicke in Anspruch nehmen würde, wurden sie von dem Unbekannten verbal attackiert und in der weiteren Folge beleidigt. Im Anschluss flüchtete der Täter mit seinem Pkw. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Beleidigung aufgenommen.

Erschleichen von Leistungen in der Straßenbahn - Hinweise für Fahrgäste

Am Dienstag, gegen 7.10 Uhr, wurde in der Straßenbahn an der Vogelweide ein 15-jähriger Fahrgast von Kontrolleuren nach einem gültigen Fahrschein gefragt. Der Jugendliche konnte keinen Fahrschein vorweisen. Ihm wurde vor Ort erklärt, dass die Nutzung der Straßenbahn nur mit einem gültigen Fahrschein erlaubt ist.

Hinweise für Fahrgäste: Um Probleme zu vermeiden und Strafen zu entgehen, möchten wir folgende Hinweise an alle Fahrgäste geben:

  1. Immer einen gültigen Fahrschein dabeihaben: Vor Antritt der Fahrt sollte sichergestellt werden, dass ein gültiger Fahrschein vorliegt.
  2. Fahrschein rechtzeitig entwerten: In Verkehrsmitteln, bei denen die Entwertung erforderlich ist, sollte dies vor der Fahrt erledigt werden.
  3. Fahrschein aufbewahren: Bewahren Sie Ihren Fahrschein während der gesamten Fahrt griffbereit auf, um ihn bei Kontrollen vorzeigen zu können.
  4. Informationen einholen: Sollten Sie sich unsicher sein, welcher Fahrschein benötigt wird, informieren Sie sich vorab an den Automaten oder online bei den örtlichen Verkehrsbetrieben.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung