Polizeimeldung: 078/2025
Halle (Saale), den 28.03.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Freitag:

Präventionsmobil des Landeskriminalamtes 31.03.2025 Parkplatz HELLWEG-Die Profi-Baumärkte Halle 

Am Montag den 31.03.2025 in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr werden die Kollegen der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeirevieres Halle (Saale) mit dem Präventionsmobil des Landeskriminalamtes auf dem Parkplatz des Baumarktes „HELLWEG-Die Profi-Baumärkte Halle“ 06132 Halle (Saale) Merseburger Straße 345 vor Ort sein.

Interessierte können sich kostenlos, objektiv und neutral zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz, Verhaltensprävention oder PKW- und Fahrradsicherung, Sicherung von Gartenanlagen / Lauben beraten lassen.

Aber auch zu anderen Themen haben die Kollegen hilfreiche Informationen zur Hand.

Täter nach Wohnungseinbruch gestellt

Gegen 10:40 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein vermutlicher Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Kattowitzer Straße in Halle (Saale) gemeldet. Nach Eintreffen der hinzugezogenen Polizeibeamten hat sich der Verdacht des Einbruchs in die Wohnung bestätigt und in unmittelbarer Nähe konnte durch die Polizei ein Tatverdächtiger gestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drang der Beschuldigte gewaltsam über den Balkon in die Wohnung ein. Der 25-Jährige wurde zur Durchführung weiterer polizeilicher Ermittlungen zum Polizeirevier Halle (Saale) verbracht. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche und –Sicherung durchgeführt. Über den entstandenen Gesamtschaden oder entwendete Gegenstände liegen derzeitig noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.

Verkehrsunfall verursacht 

Gegen 11:30 Uhr ereignete sich im Bereich Kaiserslauterer Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein Fahrzeugführer mit seinem PKW den Parkplatz eines Supermarktes, fuhr nachfolgend über einen Bordstein und brachte seinen PKW im Bereich einer Buschgruppe zum Stehen. Dritte wurden durch die Fahrweise des Fahrzeugführers nicht verletzt. Der Fahrer zeigte gegenüber den Polizeibeamten während der Verkehrsunfallaufnahme Anzeichen eines Alkoholkonsums. Durch die Polizei wurde daraufhin eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem städtischen Krankenhaus durchgeführt. Weiterhin wurde der Führerschein des Fahrzeugführers sichergestellt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle (Saale) Tel: (0345) 224 1204 Fax: (0345) 224 111 1088 E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung