Polizeimeldung: 91/2025
Halle (Saale), den 11.04.2025

Polizeimeldung des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Freitag:

 

Täter auf frischer Tat gestellt

Heute morgen konnte nach einem Zeugenhinweis gegen 01.15 Uhr ein 47-jähriger Mann in einer Kleingartenanlage in Halle-Bruckdorf festgestellt werden, welcher sich widerrechtlich Zutritt zu mehreren Lauben verschafft haben soll. Bei einer Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks konnte einbruchstypisches Werkzeug aufgefunden werden. Ebenso konnte bei dem Tatverdächtigen Stehlgut aus angegriffenen Lauben sichergestellt werden. Der 47-Jährige wurde in der Nacht vorläufig festgenommen, im Laufe des Vormittags aufgrund fehlender Haftgründe jedoch wieder entlassen. Eine genaue Schadenssumme ist noch nicht bezifferbar. Die Ermittlungen werden fortgeführt.

 

Sachbeschädigung an Kfz

Heute Vormittag wurden zwischen 9:00 und 10.00 Uhr zwei geparkte Pkw in der nördlichen Neustadt durch unbekannte Täter beschädigt wurden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen sollen Steine von einem Gebäude auf einen Parkplatz geworfen worden sein. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern derzeit an.

 

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am 10.04.2025 wurde gegen 23.45 Uhr ein Pkw Audi im Eierweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Beamten konnte bei dem 38-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein des Fahrzeugführers sichergestellt.

 

Aufklärungsmeldung

Nachdem öffentlich um Unterstützung bei der Suche nach der Vermissten Lilly-Marleen R. (siehe auch PM des PRev Halle (Saale) vom 10.04.2025, Nr. 090) seitens der Polizei gebeten wurde, ist diese mittlerweile wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. 

Anmerkung für die Redaktion:

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie, das der Öffentlichkeitsfahndung beigefügte Foto aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung