Polizeimeldung: 093/2025
Halle (Saale), den 15.04.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage + Zeugenaufruf

Meldungen von Dienstag:

Einbruch in Kleintransporter im Stadtgebiet

In den gestrigen Nachtstunden gegen 23:50 Uhr konnte der Nutzer eines im Bereich Erhard-Hübner-Straße in Halle (Saale) abgestellten Kleintransporter den Einbruch in diesen wahrnehmen. Nach ersten Aussagen des geschädigten Nutzers manipulierte ein zum jetzigen Zeitpunkt unbekannter Täter die Seitentür des Kleintransporters, öffnete diese und entwendete zwei Werkzeugkoffer mit Elektromaschinen aus dem Innenraum. Trotz sofortiger Information der Polizei durch den Geschädigten und sofortiges Aufsuchen des Fahrzeuges durch den Nutzer konnte sich der unbekannte Täter in Richtung Gustav-Staude-Straße in Halle (Saale) entfernen.

Durch den geschädigten Nutzer konnte der unbekannte Täter wie folgt beschrieben werden:

 

Über die entstandene Gesamtschadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben seitens der Polizei gemacht werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei sucht nach Personen die die Tat beobachtet haben, denen eine solche beschriebenen Personen in Tatortnähe aufgefallen ist, die Angaben zu dem unbekannten Täter machen können oder die Hinweise zu dem Verbleib der entwendeten Werkzeugmaschinen / -Koffer machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.

Gegen 06:40 Uhr wurde am heutigen Morgen dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Straße der Befreiung in Halle (Saale) abgestellten Kleintransporter angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter die Seitentür des geparkten Kleintransporters und entwendeten aus diesem nachfolgend verschiedene Werkzeuge in einem Gesamtwert im unteren vierstelligen Eurobereich. Über die entstandene Gesamtschadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben seitens der Polizei gemacht werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Die Polizei rät

Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!

 

Fahrzeugbrände

In Bereich Selkestraße in Halle (Saale) kam es gegen 00:40 Uhr zu drei Fahrzeugbränden. Personen kamen durch die Brandentwicklung nicht zu schaden. Die Fahrzeugbrände wurden durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Zum jetzigen Zeitpunkt kann der entstandene Schaden nicht beziffert werden. An den betroffenen PKWs entstanden nach ersten Einschätzungen jeweilig wirtschaftliche Toptalschäden. Bei einem weiteren in dem angeführten Bereich abgestellten PKW konnte ein sogenannter Brandbeschleuniger, welcher nicht zur Umsetzung kam, festgestellt werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern und am Anfang stehen.

 

Sachbeschädigung durch illegales Plakatieren

Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) stellten am gestrigen Abend gegen 21:45 Uhr eine 20-jährige Beschuldigte, welche an Stromverteilerkästen im Bereich Glauchaer Platz in Halle (Saale) illegal Plakate aufbrachte. Während der Durchsuchung der Sachen der Beschuldigten konnten weitere Plakate und Sticker aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen die Beschuldigte wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung