Polizeimeldung: 104/2025
Halle (Saale), den 25.04.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Freitag:

Aufklärungsmeldung 

Nachdem öffentlich nach einer unbekannten männlichen Person gesucht wurde (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 23.04.2025, Nr.097), konnte die Person als Beschuldigter ermittelt werden.

Anmerkung für die Redaktion:

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie das der Öffentlichkeitsfahndung beigefügte Foto aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen. 

Verkehrsunfall mit Personenschaden 

Im Kreuzungsbereich Böllberger Weg / Diesterwegstraße in Halle (Saale) ereignete sich am gestrigen Abend gegen 21:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Durch das Unfallgeschehen zog sich eine Unfallbeteiligte leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.

Brand PKW 

Im Bereich Selkestraße in Halle (Saale) kam es gegen 00:20 Uhr zu einem Brand eines PKW. Das Brandgeschehen wurde durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Im Umfeld des Brandortes wurde ein weiterer PKW festgestellt, welcher versucht wurde zu entzünden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann der entstandene Schaden nicht beziffert und ein jeweiliger technischer Defekt der beiden PKW ausgeschlossen werden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, welche am Anfang stehen.

Geldautomaten aufgebrochen

Gegen 03:20 Uhr am heutigen Tag wurde durch einen namentlich bekannten Zeugen gegenüber dem hiesigen Polizeirevier der Aufbruch eines Automaten in einer Bankfiliale im Bereich Neustädter Passage in Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter gewaltsam einen in den öffentlich zugänglichen Geschäftsräumen aufgestellten Geldautomaten.

Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine endgültige Auskunft gegeben werden. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und –Sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die ersten strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung