Polizeimeldung: 106/2025
Halle (Saale), den 28.04.2025

Polizeimeldung des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Montag:

 

Versuchter Kabeldiebstahl

Am heutigen Vormittag gegen 10.00 Uhr versuchten mehrere Personen im Bereich der Gleisanlagen Höhe Paul-Suhr-Straße in Halle (Saale) Kabel zu entwenden. Polizeibeamte der Bundespolizei, welche sich in dem Bereich befanden, bemerkten zu dem Zeitpunkt eine Rauchentwicklung im dortigen Gleisbereich und konnten mehrere Personen wahrnehmen, welche bei Eintreffen der Bundespolizei von dem Ort flüchteten. Nach einer kurzen Nacheile konnte ein 32-jähriger Beschuldigter gestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen versuchten der Beschuldigte und eine weitere Person mittels eines mit Brandbeschleuniger getränkten Lappen eine Kabelummantelung des in dem Kabelschacht verlegten Kabels zu entfernen, um nachfolgend die Kupferleitung zu entwenden. Bei dem 32-jährigen Beschuldigten konnte während der Durchsuchung szenetypisches Werkzeug zum Entwenden von Buntmetall aufgefunden und sichergestellt werden. Der 32-Jährige wurde zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen zum Polizeirevier Halle (Saale) verbracht.

Durch die Kriminaltechnik des Polizeirevieres Halle (Saale) erfolgte eine umfangreiche Spurensicherung. Zur Suche nach dem zweiten flüchtigen Täter kam ein Hubschrauber der Bundespolizei zum Einsatz. Zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen musste der Bahnverkehr in dem betreffenden Bereich eingestellt werden. Der entstandene Gesamtschaden wird derzeitig auf einen mittleren fünfstelligen Eurobereich beziffert. Am Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen wegen Brandstiftung, gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr und des versuchten Diebstahls im besonders schweren Falle eingeleitet.

 

Bedrohung / Körperverletzung

Am heutigen Tag wurde dem hiesigen Polizeirevier gegen 11.50 Uhr eine Bedrohung im Umfeld einer Schule im Bereich Carl-Schorlemmer-Ring in Halle (Saale) gemeldet. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen kam es im Umfeld der Schule zu einer verbalen Auseinandersetzung, mit bedrohlichen Worten, zwischen zwei männlichen Personen. Nachfolgend verließen die Personen den Ort in Richtung Bruchsee, wo es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Beschuldigten kam. Die Beschuldigten sollen während der körperlichen Auseinandersetzung mit einem Messer und mit einer Art Knüppel aufeinander eingewirkt haben. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten die Beschuldigten noch in Tatortnähe gestellt werden. Durch das Polizeirevier wurden Ermittlungen gegen beide Beschuldigten eingeleitet. Weitere kriminalpolizeilichen Maßnahmen dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung