Polizeimeldung: 113/2025
Halle (Saale), den 07.05.2025

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Mittwoch

Gefährliche Körperverletzung

In den gestrigen Abendstunden gegen 21:00 Uhr kam es im Bereich Neustädter Passage zu Körperverletzungsdelikten zum Nachteil von zwei Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Geschädigten und den zum jetzigen Zeitpunkt unbekannten Tätern. Nachfolgend wirkten die unbekannten Täter mittels körperlicher Gewalt und mittels Einsatz eines Reizgases auf die Geschädigten ein. Die Geschädigten zogen sich durch die Gewalteinwirkung leichte Verletzungen zu, welche in einem Krankenhaus im Stadtgebiet behandelt wurden. Durch das Polizeirevier wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.

 

Durchsuchungsbeschluss durchgesetzt

Kriminalbeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) vollstreckten am Montag den 05.05.2025 einen durch das Amtsgericht Halle erlassenen Durchsuchungsbeschluss gegen einen 41-jährigen Beschuldigten. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde eine Wohnung im Bereich Schlosserstraße in Halle (Saale) durchsucht. Während der Durchsuchung konnten Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Der 41-jährige Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht.

Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurde beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) ein Untersuchungshaftbefehl beantragt. Dieser wurde nachfolgend am Dienstag den 06.05.2025 durch den zuständigen Richter am Amtsgericht Halle verkündet. Anschließend wurden der 41-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen wurde das Polizeirevier Halle (Saale) durch Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt unterstützt.

 

Betrüger mittels Spendenliste an der Haustür im Stadtgebiet erfolgreich

Am gestrigen Tag wurden dem Polizeirevier Halle (Saale) zwei betrügerischer Straftaten gemeldet.

Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kontaktierten die derzeitig unbekannten Täter in Mehrfamilienhäusern im Bereich Kreuzerstraße und Linzer Straße in Halle (Saale) die beiden Geschädigten an der Wohnungstür und forderten eine Unterschrift auf einer vorgezeigten Spendenliste. Während ein Täter die Geschädigten mit der Spendenliste ablenkte betrat ein weiterer unbekannter Täter die jeweilige Wohnung der Geschädigten und entwendete aus einer Wohnung Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich und in der zweiten Wohnung Schmuck in einem Wert im unteren vierstelligen Eurobereich. Die Geschädigten kontaktierte nachfolgend die hiesige Polizei, welche sofort die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen hat.

Die Polizei rät:

Hinweise der Polizei im Falle von Haustürbetrügereien:

 Seien Sie stets misstrauisch

Angehörige von älteren Personen sollten diese in Gesprächen über Betrugsarten in Gespräch sensibilisieren!!

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung