Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Freitag:
Körperverletzung
Heute gegen 02:50 Uhr kam es im Bereich Kreuzerstraße in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst zwischen zwei männlichen Personen zu einer verbalen Auseinandersetzung und nachfolgend zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Eine der beteiligten Personen zog sich durch die Auseinandersetzung Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Beide Männer standen zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung unter erheblichen Alkoholeinfluss.
Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen gegen Beide eingeleitet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern derzeitig an.
Täter nach Diebstahl gestellt
Gegen 03:30 Uhr bemerkte ein namentlich bekannter Zeuge wie eine männliche Person im Bereich Adam-Kuckhoff-Straße in Halle (Saale) von einer Gebäudefront den dortig angebrachten Blitzableiter entfernte und nachfolgend mit einem Fahrrad vom Tatort flüchtete. Gleichzeitig informierte der Zeuge sofortig die hiesige Polizei. Durch die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnte der 27-jährige Beschuldigte in unmittelbarer Tatortnähe gestellt werden. Im Rahmen der nachfolgenden Durchsuchung wurde bei dem Beschuldigten das verwendete Tatwerkzeug und das Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Gegen den polizeibekannten Beschuldigten wurde die strafrechtliche Ermittlung eingeleitet.
Kontrollen im Bereich Riebeckplatz / ehemaliges Hotel „MARITIM“
Polizeibeamte kontrollierten im Zeitraum von gestern Nachmittag 17:00 Uhr bis gestern Abend 23:00 Uhr mehrere Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“ in Halle (Saale). Ein Hauptaugenmerk der Kotrollen richtete sich auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Waffenverbots. Durch die Polizei wurden Strafverfahren wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, einem Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz, einem Verstoß gegen das Waffengesetz und dem Verdacht einer Hehlerei eingeleitet.
Ein 18-jähriger Beschuldigter wurde durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft wurde am heutigen Tag ein Haftantrag beim Amtsgericht Halle gestellt. Eine richterliche Entscheidung hierrüber steht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus. Das Polizeirevier wurde bei den Kontrollmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Halle (Saale) unterstützt.
Verkehrsunfall
Gestern gegen 13:40 Uhr ereignete sich im Bereich Messestraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem PKW und einem Motorrad. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der beteiligte PKW-Fahrer nicht den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschäden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de