Polizeimeldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Montag:
LKW verliert Diesel-Dieselspur zieht sich über mehrere Straßen im Stadtgebiet-Dieselspur löst Folgeunfälle mit Verletzten aus
Am heutigen Tag gegen 12 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier eine Dieselspur angezeigt. Von der Dieselstraße waren mehrere Straßen, von der Willy-Brandt-Straße bis zur Leipziger Chaussee, in Halle (Saale) betroffen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde die Dieselspur durch einen LKW, welcher den Bereich befuhr, verursacht. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) und eine hinzugezogen Ölwehr wurden die betroffenen Straßen gereinigt. Mehrere Streifenwagen kamen zur Absperrung der einzelnen Straßenabschnitte zum Einsatz. Nach weiteren Erkenntnissen der Polizei kam es zu zwei Folgeunfällen bei denen Verkehrsteilnehmer durch die Unfallgeschehen leichte Verletzungen davontrugen. Durch die Reinigungsarbeiten und der dafür notwendigen Straßensperrungen kam es zu erheblichen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs, welche derzeitig noch andauern.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am gestrigen Tag gegen 18:00 Uhr ereignete sich im Bereich Kröllwitzer Straße (auf der Kröllwitzbrücke) in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kollidierten aus derzeitig unbekannter Ursache ein Kleintransporter und ein PKW miteinander. Drei Unfallbeteiligte Personen zogen sich Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuers eingeliefert. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschäden und diese mussten durch hinzugezogene Bergedienste aus dem Unfallbereich geborgen werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Im Rahmen der Unfallermittlungen und der Bergemaßnahmen kam es zu Sperrungen und Behinderungen des öffentlichen Nah- und Fahrzeugverkehrs im Bereich der Unfallstelle.
Schlägerei
Am Sonntag den 03.08.2025 kam Polizeibeamte gegen 03:40 Uhr im Bereich Große Nikolaistraße in Halle (Saale) zum Einsatz. Dem hiesigen Polizeirevier wurde im Vorfeld durch einen namentlich bekannten Zeugen ein Körperverletzungsdelikt zwischen zwei Personengruppen angezeigt. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung wurden durch den Zeugen auch Schuss ähnliche Geräusche wahrgenommen. Nach dem Eintreffen der Polizei vor Ort konnten die Beteiligten der Auseinandersetzung im Umfeld fest- und gestellt werden. Bei der Durchsuchung der Sachen der beteiligten Personen wurden keine Hinweise auf mitgeführte Schusswaffen festgestellt. Bei einer weiteren Absuche im Umfeld der Tatörtlichkeit konnte eine Hülse einer 9mm Knallpatrone aufgefunden und sichergestellt werden. Eine nachfolgende Befragung von weiteren Zeugen der tätlichen Auseinandersetzung konnte eine Schusswaffenanwendung nicht erhärten. Nach derzeitigen polizeilichen Ermittlungen kam es zwischen zwei Personen aus den jeweiligen Personengruppen erst zu einer verbalen und nachfolgend zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter Anwendung einer Glasflasche in deren Folge sich ein 24-jähriger Geschädigte Kopfverletzungen zuzog. Gegen den 28-jährigen Beschuldigten wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.
Den Beteiligten der Auseinandersetzung wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen ein Platzverweis für den betreffenden Bereich ausgesprochen. Dieser musste nachfolgend durch die Polizei, unter Anwendung polizeilichen Zwangs, durchgesetzt werden.
Weiterhin wurden Ermittlungen im Rahmen der Anwendung einer Schusswaffe eingeleitet. Die strafrechtlichen Ermittlungen dauern derzeitig an.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de