Polizeimeldung: 232/2025
Halle (Saale), den 12.09.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Freitag:

Einbruch in PKW

Am heutigen Tag gegen 11:50 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Heinrich-und-Thomas-Mann-Straße in Halle (Saale) abgestellten PKW angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierte/-en der/die unbekannten Täter den geparkten PKW so, dass der/die unbekannten Täter in den Kofferraum und den Innenraum des PKW gelangten. Aus dem PKW wurden nachfolgend eine Sporttasche, Ausweisdokumente und Bankkarten entwendet. Über die entstandene Gesamtschadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben seitens der Polizei gemacht werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät: Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!

Verkehrsunfall mit verletzter Person  

Gegen 11:10 Uhr am heutigen Tag ereignete sich im Bereich Reilstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam eine Fahrradfahrerin ohne Einwirkung Dritter zu Fall. Durch das Unfallgeschehen zog sich diese, leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zu dem Unfallhergang aufgenommen.

Kontrollen im Rahmen des Radverkehrssicherheitstags im Stadtgebiet Halle (Saale)

Im Rahmen des Radverkehrssicherheitstages mit den Schwerpunkten

und

am 11.09.2025, führte das Polizeirevier Halle (Saale) verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Halle (Saale) durch.

Während der Kontrollmaßnahmen wurden 163 Verkehrsteilnehmer, sowohl Radfahrer und Kraftfahrzeugführer, kontrolliert. Hierbei wurden insgesamt 36 Verstöße festgestellt.

Feststellend kann aus Sicht des Polizeirevieres Halle (Saale) gesagt werden, dass sich der überwiegende Teil des Rad- / Kraftfahrzeugverkehrs vorbildlich verhielten.

Die Radverkehrssicherheit bildet im Polizeirevier Halle (Saale) einen weiteren Schwerpunkt. In der nächsten Zeit werden hierzu weitere Kontrollmaßnahmen durchgeführt.

 

Präventionsstand des Polizeirevieres Halle (Saale) rund um das Thema „Betrug“

Am Montag den 15. September 2025 informiert das Polizeirevier Halle (Saale) im Zeitraum von 11:00 bis 14:00 Uhr auf dem Boulevard / Leipziger Straße (Höhe der Citywache/Ritterhaus) in Halle (Saale) Alle Interessierten über das Thema Betrug. Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürger für aktuelle Betrugsmaschen zu sensibilisieren und praxisnahe Tipps zum Schutz vor Straftaten zu vermitteln.

An dem eingerichteten Informationsstand stehen Polizeibeamte des Polizeireviers Halle (Saale) als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie informieren unter anderem über gängige Vorgehensweisen von Täterinnen und Tätern, geben Hinweise zum richtigen Verhalten in Verdachtsfällen und beantworten Fragen der Bevölkerung. Aber auch zu weiteren Themen haben die Kollegen hilfreiche Informationen zur Hand.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen, Fragen zu stellen und sich umfassend zum Thema Betrug zu informieren.

Die Polizei bittet die Medienvertreter, die Präventionsveranstaltung der Polizei, in ihren Möglichkeiten zu veröffentlichen.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung