Pressemitteilung des Polizeirevier Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Dienstag
Diebstahl
Am Sonntag entwendete ein 26-jähriger Beschuldigter Waren aus einem Drogeriemarkt im Bereich Hauptbahnhof in Halle (Saale) im Wert von circa 600€. Durch einen namentlich bekannten Zeugen und Mitarbeitern des Sicherheitspersonals der Deutschen Bahn konnte der Beschuldigte im Bereich Hauptbahnhof gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Durch die hinzugezogene Polizei wurde der Beschuldigte vorläufig festgenommen und zur weiteren Durchführung kriminalpolizeilicher Maßnahmen zum Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurden am gestrigen Tag beim zuständigen Amtsgericht ein Untersuchungshaftbefehl für den vorläufig festgenommenen Beschuldigten beantragt.
Durch den zuständigen Richter des Amtsgerichtes wurde der Untersuchungshaftbefehl gegen den 26-jährigen Beschuldigten verkündet und anschließend durch die Polizei vollstreckt. Der 26-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt in der Stadt Halle (Saale) überstellt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeitig an.
Körperverletzung
Am gestrigen Tag gegen 13:00 Uhr kam es in einer Straßenbahn der Linie 1 der Halleschen Verkehrsbetriebe zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil von einer Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen schlug der Beschuldigte ohne Vorwarnung der Geschädigten Höhe der Straßenbahnhaltestelle „Ludwigstraße“ in Halle (Saale) mit der Faust gegen den Kopf. Nachfolgend verließ der namentlich bekannte Beschuldigte die Straßenbahn in unbekannte Richtung. Die Geschädigte zog sich durch die körperliche Einwirkung Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Gegen den 38-jährigen Beschuldigten wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern. Im Rahmen der strafrechtlichen Ermittlungen kam es zu kurzzeitigen Behinderungen des öffentlichen Nahverkehrs.
Täter nach Einbruch gestellt und mit Haftbefehl gesucht
Im Bereich Beesener Straße in Halle (Saale) wurde durch einen namentlich bekannten Zeugen gegen 03:45 Uhr der Einbruch in dortige Geschäftsräume gegenüber der hiesigen Polizei angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hatte ein unbekannter Tatverdächtiger sich durch Gewalt Zugang in die Geschäftsräume verschafft und hatte sich nachfolgend, noch vor Eintreffen der Polizei, vom Tatort entfernt. Durch die sofortig eingeleitete Tatortbereichsfahndung konnte der Beschuldigte noch in der Nähe durch die Polizei gestellt und vorläufig festgenommen werden. Eine Überprüfung des 50-jährigen Beschuldigten in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag, welcher durch die Polizeibeamten vollstreckt wurde. Der 50-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt in der Stadt Halle (Saale) eingeliefert. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de
