: 13
Halberstadt, den 17.01.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 013/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 013/11 Magdeburg, den 17. Januar 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Mit PKW überschlagen Blankenburg ¿ Am 17.01.2011 befuhr eine 40-jährige Frau mit einem Ford Fiesta die Straße Am Hasenwinkel in Richtung B 6, als sie gegen 05.15 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf dem Gehweg stehen blieb. Die Frau blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 2.500 Euro. Unter Alkohol und Drogen verunfallt Blankenburg ¿ Am 17.01.2011 befuhr ein 24-Jähriger mit einem Ford Focus die Straße Am Hasenwinkel in Richtung B 6, als er gegen 06.35 Uhr von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Straßengraben stehen blieb. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Mann einen Vorwert von 0,33 Promille. Des Weiteren reagierte ein Drogenvortest positiv. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete die Entnahme einer Blutprobe an. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Auf fremdem Grundstück gelandet Blankenburg ¿ Am 17.01.2011 befuhr ein 46-Jähriger mit einem Ford Ka die Straße Am Hasenwinkel in Richtung Michaelsteiner Straße, als er in einer langgezogenen Linkskurve gegen 08.05 Uhr ins Schleudern geriet, einen Holzzaun beschädigte und auf einem angrenzenden Grundstück zum Stehen kam. Zum Unfallzeitpunkt herrschte bei einer Außentemperatur von ca. +6 Grad winterglatte Fahrbahn vor. Von Fahrbahn abgekommen Hasselfelde ¿ Am 17.01.2011 befuhr eine 19-Jährige die B 81 aus Richtung Hasselfelde kommend in Richtung Blankenburg, als sie aus bislang ungeklärter Ursache gegen 05.15 Uhr auf Höhe der Köhlerei mit ihrem Peugeot in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam, den Straßengraben durchfuhr und im angrenzenden Waldstück auf der Seite liegen blieb. Die junge Frau blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 8.000 Euro. 13-Jährigen schnell gefunden Halberstadt ¿ Am 16.01.2011 konnte ein 13-jähriger Junge aus Halberstadt schnell gefunden werden, nachdem er von seinem Handy gegen 17.30 Uhr den Notruf der Polizei gewählt hatte, da er seine Freunde aus den Augen und die Orientierung verloren hatte. Gegen 17.45 Uhr konnte der Junge im Bereich des Molkenmühlenwegs gefunden werden, da durch die Beamten ständig telefonischer Kontakt zu ihm gehalten und somit der Aufenthaltsort eingegrenzt werden konnte und durch Einsatz des Blaulichts eines Funkstreifenwagens dem 13-Jährigen eine Orientierungshilfe gegeben wurde, um ihn binnen kurzer Zeit finden zu können und wohlbehalten seiner Mutter zu übergeben. Bänke im Abteigarten zerstört Quedlinburg ¿ In der Zeit vom 14.01. bis 17.01.2011 zerstörten bislang Unbekannte zwei Parkbänke im Abteigarten. Eine der Bänke wurde aus der Bodenverankerung gerissen, zerstört und in den leeren Springbrunnen geworfen. Die zweite Bank wurde ebenfalls komplett zerstört.  Sachdienliche Hinweise erbittet das Revierkommissariat Quedlinburg unter Telefon 03946/977-291. Telefonzelle zerstört Quedlinburg ¿ Am 17.01.2011 wurde bekannt, dass bislang Unbekannte die Telefonzelle in der Weyhestraße zerstört haben. Des Weiteren wurde der Münzfernsprecher gewaltsam aufgehebelt. Werkzeuge aus Transporter entwendet Wernigerode ¿ In der Zeit vom 16.01. bis 17.01.2011 hebelten bislang Unbekannte die Heckscheibe eines An der Holtemme abgestellten Transporters auf und entwendeten mehrere Werkzeugmaschinen der Marken HILTI, MAKITA und WÜRTH. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung