: 225
Halberstadt, den 20.09.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 225/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 225/11 Magdeburg, den 21. September 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt ¿Kurt¿ ist eine ¿Gisela¿ Halberstadt ¿ Auch am heutigen Tag beschäftigte die Behörden das vor Wochen von der Herde durch zwei freilaufende Hunde abgetrennte Schaf an der B 81 bei Halberstadt. Versuche, das Tier mit bloßen Händen bzw. einer Decke einzufangen, scheiterten auch heute. Aufgrund des recht scheuen Grundwesens des Tieres flüchtete es bei einer Annäherung immer wieder in das angrenzende Maisfeld bzw. über die B 81. Da nach Auskunft des Eigentümers ein genauer Zeitpunkt zum Abmähen des Maisfeldes und somit zum Ergreifen des Tieres nicht bekannt ist, werden nach Abstimmung zwischen dem Ordnungsamt der Stadt und dem Eigentümer weitere Maßnahmen geprüft, das Tier einzufangen. Unter dessen wurde bekannt, dass es sich bei ¿Kurt¿ mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine ¿Gisela¿ handelt. Das ca. ein halbes Jahr alte Lamm hat ein Körpergewicht von ca. 35 kg und ist sehr flink auf den Beinen. 35 Kühe auf der Fahrbahn Aderstedt ¿ Am 20.09.2011 standen gegen 18.25 Uhr ca. 35 Kühe, ein Bulle und diverse Kälber auf der Fahrbahn zwischen Aderstedt und Gunsleben. Der Eigentümer der Tiere, der kurze Zeit später erreicht werden konnte, trieb die Tiere wieder auf die Weide. Fundmunition geborgen Badeborn ¿ Am 20.09.2011 fand ein Spaziergänger gegen 18.50 Uhr in der Feldflur nahe Badeborn eine Mörsergranate. Harsleben ¿ Am 21.09.2011 wurde gegen 09.40 Uhr bei Erdarbeiten Am Goldbach eine Panzerfaust russischer Herkunft gefunden. Quarmbeck ¿ Am 21.09.2011 wurde gegen 11.20 Uhr bei Feldarbeiten auf dem so genannten ¿Aholzfeld¿ eine Granate gefunden. In allen drei Fällen kam der Kampfmitteldienst des Landes zum Einsatz, um die Fundmunition zu bergen und abzutransportieren. Mit Motorrad ohne Zulassung unterwegs Gernrode ¿ Am 20.09.2011 befuhr ein 23-Jähriger aus Rieder mit einem nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Motorrad gegen 19.45 Uhr die Osterallee. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zwischen Fahrzeug und Hoftor eingeklemmt Ermsleben ¿ Am 20.09.2011 wurde ein 76-Jähriger aus Ermsleben in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen einem Citroen und einem Hoftor eingeklemmt und schwer verletzt. Ein 66-Jähriger aus Ermsleben hatte sein Fahrzeug gegen 13.50 Uhr abgestellt und die Handbremse nicht richtig angezogen, sodass sich das Fahrzeug sich an einer abschüssigen Straße in Bewegung setzte, rückwärts auf das Grundstück des Nachbarn rollte und den 76-Jährigen gegen ein Hoftor drückte. Der verletzte Mann wurde durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Einbrecher in die Flucht gejagt Hessen ¿ Am 21.09.2011 versuchte ein bislang Unbekannter gegen 03.00 Uhr in das Tankstellengebäude Am Zollberg einzudringen, indem er ein Fenster aufhebelte. Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtete, schlug den Unbekannten in die Flucht. Kradfahrer nach Sturz verletzt Wendefurth ¿ Am 20.09.2011 befuhr ein 27-jähriger Motorradfahrer aus Blankenburg mit einer Kawasaki die B 81 zwischen Alsmfeld und Wendefurth, als er aus bislang ungeklärter Ursache gegen 16.00 Uhr die Kontrolle über das Motorrad verlor und gegen die Leitplanke stürzte. Der 27-Jährige wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Motorrad entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 6.000 ¿. 16 Wäschestücke entwendet Wernigerode ¿ Am 20.09.2011 entwendeten bislang Unbekannte zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr insgesamt 16 Wäschestücke, darunter mehrere Jeans und Damenhosen, von einer Wäscheleine im Pappelweg. Die Täter ließen lediglich ein paar Socken zurück. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1.000 ¿. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung