: 66
Halberstadt, den 26.03.2012

Brand fordert hohen Sachschaden Trautenstein, Landkreis Harz

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 066/12 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 066/12 Halberstadt, den 27. März 2012 Brand fordert hohen Sachschaden Trautenstein, Landkreis Harz Am Dienstag, dem 27.03.2012, entstand beim Brand eines Wohnhauses in der Pochrichstraße ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 200.000 Euro. Nach bisherigem Ermittlungs- und Erkenntnisstand geriet aus bislang ungeklärter Ursache gegen 04.20 Uhr ein Einfamilienhaus in der Pochrichstraße Nr. 4 in Brand. Eine 51-jährige Bewohnerin dieses Hauses konnte sich, nachdem sie den Brand bemerkt hatte, rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Sie erlitt einen Schock und musste ärztlich versorgt werden. Aufgrund des Brandes und der Löscharbeiten ist das Wohnhaus derzeit unbewohnbar, sodass durch die Stadt Oberharz am Brocken ein Ausweichquartier für die betroffene Familie gesucht und bereitgestellt wird. Durch den Brand wurden ebenfalls die Fassade eines benachbarten Wohnhauses sowie eine stillgelegte Tischlerei auf einem weiteren benachbarten Grundstück in Mitleidenschaft gezogen. Ersten Erkenntnissen zufolge ist der Brand in einem schuppenähnlichen Nebengebäude auf dem betroffenen Grundstück in der Pochrichstraße 4 ausgebrochen. An den Löscharbeiten, die gegen 10.50 Uhr beendet waren, beteiligten sich 109 Kameraden der umliegenden Feuerwehren mit 14 Einsatzfahrzeugen. Das THW stützt derzeit das betroffene Wohnhaus in der Pochrichstraße 4 durch stabilisierende Holzkonstruktionen ab. Der entstandene Sachschaden wird ersten Erkenntnissen zufolge auf ca. 200.000 Euro geschätzt. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung