Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 071/12 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 071/12 Halberstadt, den 2. April 2012 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Wiederholter Einbruch Böhnshausen ? Am Abend des 01.04.2012 gegen 21.02 Uhr waren unbekannte Täter gewaltsam in ein Nebengebäude der Berufsbildenden Schulen eingedrungen. Bei dem Versuch weiter durch Aufhebeln einer Tür in das Hauptgebäude einzudringen waren sie gescheitert. Daraufhin rissen sie ein Fenster aus den Angeln. Im Gebäude wurden Schränke und Schubladen durchwühlt. Durch das Verbellen eines Hundes, von einem Bürger der direkt am Gebäude vorbeiging, wurden die Täter von weiteren Tathandlungen abgehalten und flüchteten. Trotz Fahndung mit drei Funkstreifenfahrzeugen konnten die Einbrecher nicht gestellt werden. Der Schaden ist noch nicht beziffert. Bereits in der Nacht des 31.03.2012, gegen 00.26 Uhr, waren Einbrecher in den Bereich der Lehrküche der Schule eingedrungen. Einbruch in Sanierungsbau Halberstadt ? In der Zeit vom 30.3. bis 02.04.2012 (08.30 Uhr) waren unbekannte Täter in ein Sanierungsobjekt in der Friedrich-Ebert-Straße 29 eingedrungen und hatten Werkzeug, ein Heizgerät, einen Kompressor und ca.100 Formstücke aus Stahl (15 - 35 Zoll) sowie Hahnblöcke und Klemmringe entwendet. Der Schaden beträgt ca. 1000 ?. Anhänger entwendet Huy-Neinstedt ? In der Zeit vom 30.03. bis 02.04.2012 (07.30 Uhr) waren unbekannte Täter in eine Halle der Agrargenossenschaft, Wilhemlshaller Weg, eingedrungen. Sie entwendeten zwei aneinander gekuppelte Anhänger die in der Halle abgestellt waren. Hierzu benötigten die Täter ein geeignetes Zugfahrzeug, wie einen Traktor oder eine andere Zugmaschine, die sie zu Tatort mitgeführt hatten. Der Wert der Anhänger, vom Typ: HW 80 mit Schwergutaufbau, beträgt ca.34.000 ?. Herbeiführen einer Brandgefahr Blankenburg ? Am 01.04.2012 gegen 20.25 Uhr wurden drei Jugendliche in der Lühnergasse dabei beobachtet, wie sie in der Nähe des Gebäudes der alten Post ein Feuer entzündet hatten. Danach waren die Täter in Richtung Thiepark geflüchtet. Ein Zeuge konnte die Jugendlichen gut beschreiben, so dass es den eingesetzten Polizeibeamten gelang, die Täter im Bereich Kuno-Riecke-Straße festzustellen. Die drei Jugendlichen im Alter von 15 ? 17 Jahren sind in Blankenburg wohnhaft, gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Feuer konnte mit eigenen Mitteln von einem Bürger gelöscht werden. Zigarettendiebstahl in acht Minuten Derenburg ? In der Nacht des 02.04.2012, von 00.22 bis 00.30 Uhr, hatten unbekannte Täter die Schiebetür eines Einkaufsmarktes in der Wernigeröder Straße aufgebrochen und anschließend mehrere Zigarettenschachtel aus Körben über den Kassen entwendet. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Dieselkraftstoff entwendet Derenburg ? In der Nacht des 02.04.2012, von 01.00 bis 03.15 Uhr, hatten unbekannte Täter aus dem Tank eines Sattelzuges ca. 50 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Dieser war neben anderen LKW auf einem Firmengelände in der Wernigeröder Straße abgestellt. Vermutlich wurden die Täter bei der Tatausführung gestört, da bei einem weiteren LKW der Tankverschluss zwar geöffnet, aber kein Dieselkraftstoff entwendet wurde. Buntmetall entwendet Elbingerode ? In der Zeit vom 01. zum 02.04.2012 (05.30 Uhr) waren unbekannte Täter auf ein Werksgelände in der Straße Mühlental und in weiterer Folge in die dortigen Werkshallen eingedrungen. In einer Halle wurde von einer Schachtpumpe das 70m lange Kabel (dreiadrig 5,5 cm Durchmesser) abgeschnitten. Von einer weiteren Schachtpumpe wurden ca. 30m vieradriges Kabel abgeschnitten. Hinweise auf Tatverdächtige liegen nicht vor. Müllcontainer in Brand gesetzt Wernigerode ? Am Abend des 01.04.2012, in der Zeit von 22.10 bis ca. 22.45 Uhr, hatte /n ein oder mehrere Täter drei Müllcontainer in Brand gesetzt. Der erste Brand wurde von einem Zeugen in der Große Dammstraße / Max-Otto-Straße gemeldet. Hier wurde auf einem Stellplatz ein Metallcontainer für Altpapier vorsätzlich in Brand gesetzt. Der zweite Brand erfolgte gegen 22.32 Uhr in der Straße Walther-Grosse-Ring, wo ein Kunststoffcontainer hinter einem Holzverschlag angesteckt wurde. Schließlich brannte gegen 22.42 Uhr wiederum ein Altpapiercontainer in der E.-Crola-Straße. Hinweise auf den oder die Täter liegen zurzeit nicht vor. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de