: 238
Halberstadt, den 24.10.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Verkehrsunfall ? 20-Jährige schwer verletztL 66 / Quedlinburg ? Ditfurt ? Am 24.10.2012, um 14.41 Uhr, kam es auf der L 66, Abbiegespur zur B 6, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW, bei dem die 20-jährige Unfallverursacherin schwere Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Unfallermittlungsstand befuhr die 20-Jährige mit ihrem PKW die Strasse Groß Orden aus Richtung Gewerbegebiet kommend in Richtung Auffahrt B 6 / Anschluss Quedlinburg Ost. Beim Überqueren der L 66 übersah die 20-Jährige einen PKW, der aus Richtung Wedderstedt in Richtung Quedlinburg fuhr. Der 30-jährige Fahrer dieses PKW erlitt leichte Verletzungen und konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden. Die 20-jährige PKW-Fahrerin wurde im Klinikum Quedlinburg stationär aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Wurstkonserven entwendet ? Täter gestelltHalberstadt ? Am 24.10.2012, um  22.18 Uhr, teilte eine Zeugin mit, dass sie drei Tatverdächtige beobachtet habe, wie diese in den Ladenverkauf der HALKO GmbH, Große Ringstraße, eingedrungen waren und Gegenstände entwendet hatten. Durch die eingetroffenen Polizeibeamten konnten zwei Tatverdächtige im Alter von 15 und 18 Jahren in einer Wohnung in Tatortnähe angetroffenen und vorläufig festgenommen werden. Der 15-Jährige hatte einen Rucksack, bei sich in dem Diebesgut (Wurstwaren und Getränke) aus dem Ladenverkauf / Tatort befand. Der dritte Tatverdächtige im Alter von 16 Jahren konnte namentlich bekannt gemacht werden ? er war geflüchtet. Nach der polizeilichen Vernehmung wurden die beiden Tatverdächtigen wieder entlassen. Verkehrsunfallflucht ? Zeugen gesuchtHüttenrode / Blankenburg - Am Montag, den 22.10.2012 ereignete sich gegen 21.10 Uhr auf der Bundesstraße 27 zwischen Hüttenrode und Blankenburg, in Höhe der Einfahrt zur Wilhelm-Raabe-Warte, ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Ein PKW Golf, HZ-FX 17, befuhr die B 27 aus Hüttenrode kommend, kam nach dem Durchfahren einer Doppelkurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Fahrzeugführer ließ sein Fahrzeug verschlossen am Unfallort zurück. Es werden dringend Zeugen gesucht, welche Angaben zum Unfallhergang machen können oder denen das betreffende Fahrzeug im Vorfeld aufgefallen ist. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise (auch vertraulich) an das Revierkommissariat Blankenburg, Tel: 03944 / 9100 Fahren ohne VersicherungsschutzHasselfelde ? Am 25.10.2012, gegen 09.40 Uhr, wurde ein 52-jähriger Fahrzeugführer eines Quad auf dem Gehweg neben der B 81 festgestellt. Der Quadfahrer wurde ca. 100 Meter vor dem Gelände von ?Pullman City? von Polizeibeamten angehalten und überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und somit auch nicht pflichtversichert war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Entenmastfutter entwendetBörnecke ? In der Tatzeit vom 23. zum 24.10.2012 hatten sich unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Eingangstores Zugang zu einer Tierproduktionsanlage (Blankenburger Straße) verschafft. Aus einer Stallanlage wurden ca. 160 kg Entenmastfutter im Wert von 160? entwendet. Ob und wie viele Enten entwendet wurden, kann zurzeit nicht festgestellt werden. Verkehrsunfall ? Radfahrer verletztQuedlinburg ? Am 25.10.2012, um 07.00 Uhr, wurde ein 25-jähriger Radfahrer auf der Halberstädter Straße von einem PKW erfasst und bei dem Zusammenstoß verletzt. Nach derzeitigem Unfallermittlungsstand war der Fahrradfahrer auf dem linken Gehweg (Fahrtrichtung Goethestraße) gefahren. Parallel fuhr ein 30-jähriger PKW-Fahrer auf der Halberstädter Straße und bog nach links in die Goethestraße ein. Zeitgleich hatte der 25-jährige Radfahrer den Gehweg verlassen und war auf die Fahrbahn gefahren, um auf dem gegenüberliegenden Gehweg weiterzufahren. Am Fahrrad befanden sich weder eine aktive Beleuchtung noch Reflektoren. Zudem war das Fahrrad nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen, hierzu wären ergänzende Nachrüstungen erforderlich gewesen.   Einbruch in GymnasiumOsterwieck ? In der Nacht vom 24. zum 25.10.2012, in der Tatzeit 21.30 h bis 06.30 h, wurde in das Fallstein Gymnasium, in der Mauerstraße, eingebrochen. Der Einstieg in das Gebäude erfolgte durch eine eingeschlagene Fensterscheibe an der Rückfront der Schule. Im Schulgebäude begaben sich die Täter in das Lehrerzimmer, den Konferenzraum und in das Sekretariat. Dort wurden sämtliche Schränke und Fächer durchsucht bzw. durchwühlt. Im Sekretariat der Schule wurde eine Rechner und ein Bildschirm umgeworfen und beschädigt. Ob Gegenstände entwendet wurde, konnte vor Ort nicht angegeben werden. Eine genaue  Schadensaufstellung wird nachgereicht. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000?. Brandnacht 24.10.2012 in Quedlinburg ? Polizei benötigt Hinweisgeber Die Polizei ermittelt intensiv zu den Container- und den PKW-Bränden in Quedlinburg und benötigt dazu die Unterstützung der Bevölkerung. Es werden Hinweisgeber gesucht, die in der Tatnacht, in der Zeit von 03.20 Uhr bis 05.45 Uhr, Personen in der Kernstadt von Quedlinburg gesehen haben. Hierbei kommt es den ermittelnden Kriminalbeamten nicht um eine äußerst detaillierte Beschreibung von Personen an, sondern wo überhaupt Personen festgestellt wurden. Gewöhnlich sind Bürgerinnen und Bürger in den Morgenstunden unterwegs und nehmen die Umgebung bei ihrer Arbeit (Bsp. Zusteller) und / oder auf dem Weg zur Arbeit sehr sensibel wahr. Eventuell können diese ?Frühaufsteher? wertvolle Beobachtungen angeben. Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 - 193   

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung