: 243
Halberstadt, den 01.11.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ? Täter in HaftWernigerode ? Am 31.10.2012, gegen 18.45 Uhr, war ein 38-jähriger polizeilich einschlägig bekannter Mann widerrechtlich in die Wohnung einer langjährigen Bekannten in der Elise-Crola-Straße eingedrungen. Für den Mann bestand seit dem 29.10.2012 ein Annäherungsverbot gemäß dem Gewaltschutzgesetz. Die 34-jährige Frau, die von dem Mann bedroht wurde, konnte die Polizei alarmieren. Da der 38-Jährige flüchtete und drohte, aus dem 4. Obergeschoß springen zu wollen, mussten die Polizeibeamten Zwangsmaßnahmen gegenüber dem Mann anwenden. Hierbei leistete er massiven Widerstand und verletzte dabei drei Polizeibeamte leicht. Der Beschuldigte stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Er wurde nach Haftantragstellung durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, einem Richter im AG Wernigerode vorgeführt. Dieser erließ gegen den Mann Haftbefehl, der verkündet und vollstreckt wurde. Der 38-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.   RaubWernigerode ? Am 31.10.2012, gegen 23.35 Uhr, wurde eine 56-jährige Frau, die gerade von der Arbeit nach Hause ging, auf der Minslebener Straße beraubt. Als die Geschädigte in Höhe einer Telefonzelle war, begegnete sie drei jugendlich wirkenden Personen. Einer dieser Tatverdächtigen ergriff unvermittelt die Handtasche und entriss sie der Frau. Danach flüchteten alle drei Personen. Zur Personenbe- schreibung konnten nur zwei Personen vage beschrieben werden. 1. Person (Täter): ca.175-180cm groß, er trug ein helles Kapuzenshirt; 2. Person: ca.165 cm   groß, trug ein dunkles Oberteil. Eine polizeiliche Fahndung nach den Tätern verlief negativ. Hinweise zu Beobachtungen auf der Minslebener Straße und/oder tatverdächtigen Personen unter Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 ? 193. Batterien und Dieselkraftstoff entwendetWernigerode ? In der Tatzeit vom 30.10. bis 01.11.2012 (06.55 Uhr) waren unbekannte Täter auf ein frei zugängliches Firmengelände im Dornbergsweg gelangt. Auf dem Gelände entwendeten sie von zwei LKW die Batterien und aus einem weiteren LKW ca. 60 Liter Dieselkraftstoff. Schaden ca. 600?. Verkehrsunfall ? zwei Personen verletztDerenburg ? Am 01.11.2012, gegen 06.30 Uhr, befuhr ein 23-jähriger PKW-Fahrer die L 82 aus Richtung Wilhelmshöhe kommend in Fahrtrichtung Derenburg. Aufgrund von Unachtsamkeit kam er in einer leichten Linkskurve mit seinem Pkw auf den rechten Seitenstreifen. Er lenkte nach links, fuhr danach in den Graben, überschlug sich und kam entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung im Straßengraben zum Stehen. Der 23-Jährige und der 21-jährigfe Beifahrer erlitten Verletzungen und wurden beide ins Klinikum nach Halberstadt gebracht. Sachschaden am PKW ca. 3000?.  Aufkleber mit politischem HintergrundQuedlinburg ? Am 01.11.2012, gegen 08.10 Uhr, wurde in der Langen Gasse 3, Wahlkreisbüro ?Die Linke?, festgestellt, dass unbekannte Täter einen Aufkleber mit dem Aufruf ?Organisiert die Anti-Antifa! Good night left side? auf der Adresstafel des Büros angebracht hatten. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Hinweise auf Täter liegen zurzeit nicht vor. PKW-AufbruchQuedlinburg ? In der Nacht vom 31.10. zum 01.11.2012 (09.00 Uhr) zerschlugen unbekannte  Täter eine Seitenscheibe eines PKW VW Golf, der in der Amelungenstraße geparkt war. Der / die Täter hatten den Innenraum nach Wertgegenständen durchsucht. Ob etwas entwendet wurde konnte noch nicht geklärt werden, da der Besitzer des Fahrzeuges noch nicht erreicht werden konnte. SachbeschädigungenThale ? In der Nacht vom 31.10. bis 01.11.2012 (07.00 Uhr), begingen unbekannte Täter Sachbeschädigungen an einem Firmengebäude in der Parkstraße. Der / die Täter schlugen mit einem Gegenstand zwei Türscheiben und drei Fensterscheiben ein. An einer anderen Gebäudeseite wurden fünf Fensterscheiben mit Steinen eingeworfen. Der Schaden beträgt ca. 500?. Halberstadt ? In der Tatzeit vom 30.10. bis 01.11.2012 (12.30 Uhr) zerstörten unbekannte Täter eine Schaufensterscheibe (3m x 2,5m) einer Zahnarztpraxis in der R.-Wagner-Straße. Der Schaden wird auf 400? geschätzt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung