Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Einbruch in KITA Westerhausen ? Über das Wochenende sind unbekannte Täter in die Kindertagesstätte am Kuckucksberg eingebrochen. Dazu wurde ein Fenster aufgehebelt und sich so Zutritt in die Räumlichkeiten verschafft. Sämtliche Zimmer wurden offensichtlich nach Wertsachen durchsucht. Aus einem Büro wurde eine Geldkassette entwendet. Es war ein kleinerer Geldbetrag enthalten. Die Kriminalpolizei hat die Spurensicherung durchgeführt. Über den Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Automat geknackt Güntersberge ? In der Nacht zum heutigen Montag haben unbekannte Täter einen in der Bahnhofstraße befindlichen Zigarettenautomaten aufgebrochen. Mit roher Gewalt wurde das Gehäuse des Gerätes aufgebogen und der Inhalt entwendet. Über die Menge des Diebesgutes ist noch nichts bekannt, der Schaden wird jedoch auf ca. 10.000 ,- ? geschätzt. Werkzeugmaschinen entwendet Wernigerode ? In der Zeit vom 03.07.2015 bis 06.07.2015 betraten unbekannte Täter unberechtigt das Firmengrundstück einer Hausmeisterfirma in der Benzingeröder Chaussee. Zielgerichtet wurde ein dort befindlicher Firmentransporter aufgebrochen und hochwertige Arbeitsmaschinen entwendet. Neben Schwingschleifern und Akkuschraubern erlangten die Täter auch Gebäudetrockner, eine Endoskopkamera, Druckprüfer und einen Messkoffer. Der Gesamtschaden wird auf ca. 16.000 ,- ? geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Einbruch und über den Verbleib der Gegenstände. Hinweise nimmt die Polizei in Wernigerode unter der Telefonnummer 03943 6530 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Fahrt endete am Baum Stiege ? Am 06.07.2015 gegen 07.50 Uhr kam es auf der B242 zwischen Stiege und Gün-tersberge zum einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Mann aus Gernrode befuhr mit seinem VW Polo die B 242 aus Güntersberge kommend in Richtung Stiege. Im PKW befanden sich noch zwei 18-jährige Mitfahrer aus Quedlinburg. Ziel der Fahrt war ein Schulausflug, der noch zeitgerecht erreicht werden sollte. In einer Rechtskurve, wo auch ein Tempolimit von 40 km/h besteht, kam der Polo von der Fahrbahn ab, streifte 2 Verkehrsschilder, einen Baum und kam an einem weiteren Baum zum Stehen. Alle drei Insassen wurden leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung wieder nach Hause. Am PKW entstand Totalschaden. Rentnerin leicht verletzt Halberstadt ? Am 06.07.2015 gegen 13.00 Uhr kam es in der Friedrich-Ebert-Str. zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 70-jährige Frau leicht verletzt wurde. Die Frau war mit ihrem Fahrrad auf dem Fahrradweg vor dem Landratsamt unterwegs, als ein 54-jähriger Halber-städter mit seinem PKW Ford aus der Einfahrt des Landratsamtes auf die Hauptstraße auf-fahren wollte. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es direkt an der Einfahrt zum Zusam-menstoss, wobei die Frau zu Fall kam. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Ameos-Klinikum gefahren.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de