: 111
Halberstadt, den 28.03.2016

Polizeimeldung

14 Geschwindigkeitsverstöße registriertHalberstadt ? Am 29.03.2016 registrierten die Beamten in den Vormittagsstunden auf der B 81 im Ortsteil Emersleben insgesamt 14 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der Fahrer eines mit 112 km/h gemessenen Fiats aus dem Landkreis Harz muss mit 120 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.Totalschaden nach Kollision mit HirschOberharz am Brocken/OT Hasselfelde ? Am 28.03.2016 befuhr ein 35-Jähriger aus der Stadt Thale mit einem VW Caddy die B 81 aus Richtung Hasselfelde kommend in Richtung Stemberghaus. Gegen 20.10 Uhr querte plötzlich ein Hirsch die Fahrbahn und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Am VW Pkw entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 3.000 Euro. Das Tier überlebte ersten Erkenntnissen den Zusammenprall. Ein Jagdpächter wurde verständigt, der die so genannte Nachsuche nach dem Hirsch aufnahm.Zusammenstoß mit WildschweinHuy/OT Eilsdorf ? Am 29.03.2016 befuhr ein 40-Jähriger aus der Gemeinde Huy mit einem Renault die K 1315 aus Richtung Röderhof kommend in Richtung Eilsdorf. Gegen 04.15 Uhr sah er plötzlich eine Rotte Wildschweine mitten auf der Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung konnte der 40-Jährige einen Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht ver-hindern. Am Renault entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 300 Euro. Das Tier, welches sich durch den Zusammenprall schwer verletzt hatte, wurde durch den verständigten Jagdpächter von seinem Leiden erlöst. Eine Verletzte nach ZusammenstoßQuedlinburg ? Am 28.03.2016 befuhr eine 24-Jährige aus Gatersleben mit einem VW Polo die L 66 in Richtung  Quedlinburg, als sie gegen 14.30 Uhr nach links auf die vierspurige B 6 auffahren wollte. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden VW Passat und stieß mit diesem zusammen. Durch den Zusammenprall verletzte sich die 36-jährige Beifahrerin. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca.10.000 Euro.Anhänger ?STEMA? entwendetSchwanebeck ? In der Zeit vom 27.03. bis 28.03.2016 entwendeten bislang Unbekannte einen auf einem Grundstück in der Kapellenstraße abgestellten einachsigen Fahrzeuganhänger  vom Typ ?STEMA?, HP 6070, mit einer blauen Plane. Zum Zeitpunkt des Diebstahls haben sich am Anhänger die amtlichen Kennzeichen HBS-XK 20 befunden.Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Aufmerksamer Anrufer meldet hilflose PersonHalberstadt ? Am 28.03.2016 teilte ein aufmerksamer Anrufer aus Halberstadt der Polizei gegen 18:15 Uhr mit, dass eine ältere Frau zu Fuß im Westendorf unterwegs ist. Die Beamten trafen die offensichtlich orientierungslose Frau, die nicht der Witterung entsprechend gekleidet war, auf Höhe des Kartoffelhauses an. Eigenen Angaben zufolge wusste die Frau, eine 85-Jährige aus Halberstadt, nicht mehr genau, wo sie wohnt. Eine Überprüfung ergab, dass sie unmittelbar vor ihrer Wohnanschrift im Westendorf stand. Dort wurde die Frau, nachdem sie durch den eingesetzten Rettungsdienst untersuchte wurde, übergeben.  Die Polizei dankt in diesem Zusammenhang dem aufmerksamen Anrufer, die somit eine mögliche größere gesundheitliche Beeinträchtigung für die 85-Jährige verhindert hat.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung