: 236
Halberstadt, den 30.06.2016

Polizeimeldung

Mit 2,08 Promille unterwegsHalberstadt ? Am 01.07.2016 befuhr ein 34-Jähriger aus Halberstadt mit einem Volvo gegen 01:55 Uhr die Straße der OdF, obwohl er im Verdacht steht, unter Alkoholeinfluss gestanden zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,08 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ordneten die Entnahme einer Blutprobe an.31-Jähriger unter DrogeneinflussOsterwieck ? Am 30.06.2016 befuhr ein 31-Jähriger aus Osterwieck mit einem Seat gegen 17:45 Uhr die Ernst-Thälmann-Straße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gestanden zu haben. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Für den Fall einer Bestätigung des Anfangsverdachts muss der 31-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Mopedfahrer ohne FahrerlaubnisOsterwieck ? Am 30.06.2016 befuhr ein 15-Jähriger aus Dardesheim mit einem Moped ?S 51? gegen 23:40 Uhr die L 89 aus Richtung Osterweick kommend in Richtung Deersheim. Den Beamten war der Jugendliche aufgefallen, die vorgeschriebene Beleuchtung am Moped nicht eingeschaltet war und sich an diesem kein Versicherungskennzeichen befunden hatte. Des Weiteren war der 15-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.Pkw nicht gegen Wegrollen gesichertWernigerode ? Am 01.07.2016 stellten Beamte gegen 05:30 Uhr in der Sylvestristraße fest, dass ein bislang Unbekannter dort einen Volvo abgestellt hatte, ohne diesen gegen Wegrollen zu sichern. In weiterer Folge stieß der Volvo auf der abschüssigen Straße gegen einen Honda Civic, sodass Sachschaden an beiden Fahrzeugen entstand. Blumen rausgerissen, Zeugen gesuchtWernigerode ? In der Nacht vom 30.06. zum 01.07.2016 rissen bislang Unbekannte in der Breiten Straße zwischen der Großen Bergstraße und Burgstraße mehrere Blumen aus den dort aufgestellten Blumenkübeln und warfen sie auf den Gehweg. Ersten Erkenntnissen zufolge  muss es sich um ca. acht Personen gehandelt haben, die darüber hinaus gegen mehrere Werbeschilder getreten haben sollen.Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung