Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit schwerverletztem RadfahrerHalberstadt ? Am 10.09.2016, gegen 18:05 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Wredestraße/Luther-Augustin-Straße zum einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der 52-jährige Schwanebecker befuhr mit seinem PKW Toyota die Wredestraße und beabsichtigte nach links auf die Luther-Augustin-Straße in Richtung Blaue Brücke einzubiegen. Beim Abbiegen übersah er den von links kommenden 73-jährigen Halberstädter mit seinem Fahrrad. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Radfahrer stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde er ins Klinikum Halberstadt verbracht.Kradfahrerin bei Verkehrsunfall verletztBlankenburg ? Am 10.09.2016, gegen 16:15 Uhr, befuhr eine 28-Jährige aus Bothel (Niedersachsen) mit ihrem Krad Honda die B 27 aus Richtung Blankenburg kommend in Richtung Hüttenrode. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, stürzte und rutschte gegen den im Gegenverkehr befindlichen PKW BMW eines 21-jährigen Blankenburgers. Die Kradfahrerin erlitt nur leichte Verletzungen und konnte nach der Versorgung durch den Rettungsdienst noch am Unfallort entlassen werden. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Fahrt unter Drogeneinfluss und Verstoß gegen das BetäubungsmittelgesetzHalberstadt ? Am 10.09.2016, gegen 19:00 Uhr, wurde ein 23-Jähriger aus Eilsdorf mit einem PKW VW in der Bleichstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. In Rahmen der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein freiwillig durchgeführter Drogenwischtest reagierte positiv auf Amphetamine. Nach der Blutprobenentnahme und der Untersagung der Weiterfahrt wurde gegen den Mann ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Er muss mit mindestens 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Da im Rahmen der Kontrolle beim 24?jährigen Beifahrer aus Aderstedt noch Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden konnten, erfolgte zusätzlich die Einleitung eines Strafermittlungsverfahrens wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Einbruch in Bäckerei, ZeugenaufrufSchauen ? In der Zeit vom 10.09.2016, 22:00 Uhr, bis zum 11.09.2016, 01:25 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei in der Straße der Jugend. Bisher unbekannte Täter brachen ein Fenster auf, drangen in das Gebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach ersten Feststellungen wurde eine Kassenschublade mit Wechselgeld entwendet. Der Vorgang könnte durch Zeugen bemerkt worden sein. Wer hat im Zusammenhang mit der Tat sachdienliche Hinweise und Informationen? Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Harz in Halberstadt unter 03941/674-291 zu melden.Aufgebrochener Zigarettenautomat, Zeugen gesuchtHedersleben - Unbekannte Täter durchtrennten in der Zeit vom 09.09.2016, 22:00 Uhr bis 10.09.2016, 05:50 Uhr den Verschluss eines Zigarettenautomaten in der Magdeburger Straße mit einem unbekannten Werkzeug, hebelten diesen anschließend auf und entnahmen die Zigaretten sowie das Bargeld. Auch diese Tat könnte durch Zeugen bemerkt worden sein. Wer hat im Zusammenhang mit der Tat sachdienliche Hinweise und Informationen? Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Harz in Halberstadt unter 03941/674-291 zu melden.In der Probezeit mit 0,16 Promille unterwegsBallenstedt - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10.09.2016, gegen 11:25 Uhr, in der Brinckmeierstraße wurde bei einem 22-jährigen VW-Fahrer aus Ballenstedt Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,16 Promille. Der Betroffene ist Fahranfänger und befindet sich noch in der sogenannten Probezeit. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Er muss mit 250 Euro Bußgeld, einem Punkt und einer Verlängerung der Probezeit rechnen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de