: 230
Halberstadt, den 18.06.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Zwei Schweine verenden nach BrandEilenstedt ? Am 19.06.2017 verendeten zwei Schweine nach dem Brand einer Stallung im Plantagenweg. Das im Stall untergebrachte Federvieh konnte sich selbstständig vor den Flammen retten und rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ersten Erkenntnissen zur Brandursache zufolge war ein technischer Defekt einer Elektroinstallation ursächlich für den Brand. Es kamen insgesamt 63 Kameraden der umliegenden Feuerwehren zum Einsatz. Ohne Pflichtversicherung unterwegsHalberstadt ? Am 18.06.2017 befuhr ein 36-Jähriger aus der Gemeinde Huy mit einem Audi gegen 22:45 Uhr die Straße der Opfer des Faschismus, obwohl das Fahrzeug nicht versichert war. Darüber hinaus steht der 36-Jährige im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten die amtlichen Kennzeichen sicher.  Einbruch in mehrere GärtenHasselfelde ? In der Zeit vom 18.06. bis 19.06.2017 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in mehrere Bungalows in der Gartensparte ?Brockenblick e. V.? am Kirschenberg ein, indem sie die Eingangstüren aufhebelten. Bislang sind bei der Polizei insgesamt elf Fälle angezeigt worden. Zu den Tätern bzw. zum erlangten Diebesgut liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Einbruch in kirchliche EinrichtungQuedlinburg ? Am 18.06.2017 wurde der Polizei angezeigt, dass bislang Unbekannte gewaltsam in ein Kinder- und Jugendhaus eingedrungen waren, indem sie ein Kellerfenster einschlugen. In weiterer Folge brachen sie mehrere Räume der kirchlichen Einrichtung auf und entwendeten u. a. einen DVD-Player, eine Kaffeemaschine sowie mehrere Schlüssel. Kriminaltechniker sicherten entsprechende Spuren am Tatort.Sachdienliche Hinweise zum Einbruch bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Radfahrer nach Unfall verletztQuedlinburg ? Am 19.06.2017 befuhr ein 35-Jähriger aus Ballenstedt mit einem Renault die Kaiser-Otto-Straße in Richtung Am Schiffbleek. Gegen 10:20 Uhr übersah er einen 76-jährigen Radfahrer aus Quedlinburg, der von rechts kommend den Fußgängerüberweg befuhr und stieß mit diesem zusammen. Dabei stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Unbekannter beschmiert Wände am BahnhofQuedlinburg ? Am 18.06.2017 beschmierte ein bislang Unbekannter gegen 18:15 Uhr mit einem so genannten Edding das ehemalige Bahnwärterhaus, mehrere Überdachungsträger sowie mehrere Wände im Bereich des Bahnhofs mit schwarzer Farbe. Der gesuchte Mann wird ca. 20 bis 25 Jahre alt beschrieben. Er war zur Tatzeit mit einer kurzen blau-rotfarbenen Hose der Marke ?Adidas?, einem schwarzen Oberteil und einem Basecap bekleidet. Darüber hinaus trug er neben einem schwarzen Rucksack eine so genannte Panzerkette. Auffallend war eine Tätowierung im Bereich seiner Wade. Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zum Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Mit Pkw überschlagenWarnstedt ? Am 19.06.2017 befuhr eine 25-Jährige aus Thale mit einem VW Polo die L 240 aus Richtung Warnstedt kommend in Richtung Westerhausen. Gegen 06:35 Uhr kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge überschlug sie sich im angrenzenden Straßengraben, wo das Fahrzeug liegenblieb. Die junge Frau verletzte sich dabei leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Unter Drogeneinfluss unterwegsWernigerode ? Am 19.06.2017 befuhr eine 37-Jährige aus dem nordrhein-westfälischen Landkreis Höxter mit einem Audi gegen 01:40 Uhr die Halberstädter Straße, obwohl sie im Verdacht stand, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte u. a. positiv auf Kokain. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein und ließen bei ihr eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich im Ergebnis der Blutuntersuchung der Anfangsverdacht bestätigen, muss die Frau mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. 

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung