Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Auffahrunfall fordert SachschadenElbingerode ? Am 03.07.2017 befuhr ein 25-Jähriger aus der Stadt Oberharz am Brocken mit einem Kleintransporter die K 1347. Gegen 15:10 Uhr übersah er am Abzweig Eggeröder Brunnen einen aufgrund einer Schafherde verkehrsbedingt haltenden Dacia und fuhr auf diesen auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von geschätzten 7.000 Euro. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 25-Jährigen ein, da er im Verdacht steht, zum Unfallzeitpunkt nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen zu sein. Einbruch in KellerIlsenburg ? In der Nacht vom 03.07. zum 04.07.2017 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in vier Keller eines Wohnhauses in der Karlstraße ein. Die Täter entwendeten eine Motorkettensäge der Marke ?Husquarna? sowie ein Damen-City-Rad der Marke ?Raleigh?.Sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Unfall unter AlkoholeinflussKönigerode ? Am 03.07.2017 befuhr ein 54-Jähriger aus der Gemeinde Wimmelburg mit einem Ford die Dorfstraße, um gegen 16:35 Uhr nach links auf die Klausstraße aufzufahren. Dabei übersah er einen 69-jährigen Motorradfahrer aus Walbeck, der mit einem Motorrad KTM Superduke die Klausstraße in Richtung Mansfeld befuhr, und stieß mit diesem zusammen. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei schwer, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 54-Jährigen einen Vorwert von 0,36 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Unfallverursacher ein. Pkw in BrandWernigerode ? Am 03.07.2017 geriet gegen 23:40 Uhr ein in der Max-Otto-Straße abgestellter Ford Fiesta in Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden, da der Brand im Bereich des linken Vorderrades ausbrach. Der entstandene Totalschaden am Fahrzeug wird auf ca. 500 Euro geschätzt.


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de