Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Zigarettenautomat aufgesprengtSilstedt In der Nacht zum Samstag wurden Bewohner in der Ortslage Silstedt gegen 02:30 Uhr durch eine Explosion geweckt. Zeugen konnten beobachten, dass vermutlich drei Personen einen Zigarettenautomaten in der Straße ?Unter der Linde? aufgesprengt hatten. Der Automat wurde dabei völlig zerstört. Die Tatverdächtigen sammelten verstreute Zigarettenschachteln und Bargeld auf bevor sie in Richtung Derenburg flüchteten. Der Tatort wurde durch Polizeikräfte abgesperrt und Spurenträger zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt.Schwerer Verkehrsunfall in IlsenburgIlsenburg Am Freitagmittag kam es gegen 13:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Straße ?Am Tiergarten? in Ilsenburg. Ein 65jähriger Fahrer eines Mercedes Transporters, welcher Schüler transportierte, befuhr zu dieser Zeit die Unfallstelle. Während eines Wendemanövers überfuhr er rückwärtsfahrend ein 12jähriges Mädchen aus Ilsenburg. Das Kind wurde schwerverletzt unter dem Fahrzeug eingeklemmt und konnte erst durch die Feuerwehr befreit werden. Im Anschluss daran wurde es mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Fahrer des Transporters und weitere anwesende Personen erlitten einen Schock. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf. Dabei wurden die Beamten von einem Gutachter unterstützt.Verkehrsunfall unter AlkoholeinwirkungQuedlinburg In der Samstagnacht kam es gegen 00:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Verkehrskreisel L 242- L 66n bei Quedlinburg. Die 35jährige Fahrerin eines PKW BMW aus Quedlinburg verlor hier die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei überfuhr sie den Kreisel und kam in einem Entwässerungsgraben zum Stillstand. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Daraufhin wurde mit der Frau eine Blutentnahme im Klinikum Quedlinburg durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de