: 29
Halberstadt, den 24.01.2018

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Ladendieb am Folgetag verurteiltBlankenburg ? Am 23.01.2018 versuchte ein 29-jähriger Georgier, gegen 15:15 Uhr diverse kosmetische Artikel im Gesamtwert von ca. 370 Euro in einem Supermarkt in der Langen Straße zu entwenden. Dabei wurde er durch einen Ladendetektiv gestellt. Die Beamten nahmen den 24-Jährigen vorläufig fest und brachten ihn in den Zentralen Polizeigewahrsam nach Magdeburg. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurde der Mann am 24.01.2018 im so genannten besonders beschleunigten Verfahren dem zuständigen Richter am Amtsgericht Halberstadt vorgeführt. Dieser verurteilte den 24-Jährigen zu fünf Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt auf zwei Jahre zur Bewährung. Darüber hinaus wurde der Mann aufgefordert, die Bundesrepublik Deutschland zu verlassen. Das Urteil ist rechtskräftig.Hoher Sachschaden nach UnfallEmersleben ? Am 24.01.2018 befuhr eine 59-Jährige aus Ditfurt mit einem Pkw Nissan die Kreisstraße 1319 aus Richtung Wegeleben kommend, um gegen 06:35 Uhr über die B 81 in Richtung Emersleben zu fahren. Dabei übersah sie einen aus Richtung Magdeburg kommenden Mercedes Sprinter und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand. Am Nissan entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro, am Mercedes Sprinter in Höhe von ca. 8.000 Euro.Teleskoplader aufgefunden und sichergestelltHainrode, Landkreis Mansfeld-SüdharzAuszug aus der Polizeimeldung Nr. 464 vom 27.12.2017:Teleskoplader ?Caterpillar? entwendetErmsleben ? In der Zeit vom 25.12. bis 26.12.2017 entwendeten bislang Unbekannte einen gelbfarbenen Teleskoplader der Marke ?Caterpillar?, Typ TH 63, von einem Grundstück im Falkensteiner Weg. Das Fahrzeug im Wert von ca. 25.000 Euro war mit einer speziellen Strohballengabel ausgestattet. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrzeuges erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/647-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Ergänzung: Der entwendete Teleskoplader wurde nach einem Zeugenhinweis am 23.01.2018 am Ortsrand von Hainrode in Richtung Questenberg im Landkreis Mansfeld-Südharz aufgefunden. Das Fahrzeug wurde kriminaltechnisch untersucht und im Anschluss an den Eigentümer herausgegeben. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, denen der abgebildete Teleskoplader nach dem 26.12.2017 zwischen Ermsleben und Hainrode aufgefallen ist.Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293 oder jede andere Polizeidienststelle.Fahrrad aus Keller entwendetHalberstadt ? In der Zeit vom 21.01. bis 23.01.2018 entwendeten bislang Unbekannte ein schwarz-rotes 26er Mountainbike ?Cube? im Wert von ca. 500 Euro aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hans-Neupert-Straße. Die Täter rissen den Überwurf der Kellertür ab, sodass sie in den Keller gelangten. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrrades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293 oder jede andere Polizeidienststelle.Zigarettenautomaten aufgebrochen, Eigentümer von Rädern gesuchtHarsleben ? Am 24.01.2018 flexten zwei bislang Unbekannte gegen 03:50 Uhr einen in Westentor aufgestellten Zigarettenautomaten auf und entwendeten eine bislang Unbekannte Menge an Zigaretten und Bargeld. Da die Täter offensichtlich gestört wurden, ließen sie zwei Fahrräder am Tatort zurück und flüchteten zu Fuß. Kriminaltechniker sicherten diverse Spuren am Tatort und stellten die Fahrräder sicher. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei die Eigentümer der Fahrräder, welche die Täter am Tatort zurückgelassen haben.Sachdienliche Hinweise zur Tat, zu den Tätern bzw. den Eigentümern der Fahrräder erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293 oder jede andere Polizeidienststelle.Fahrrad aus Gemeinschaftskeller entwendetIlsenburg - In der Zeit vom 08.01. bis 22.01.2018 entwendeten bislang Unbekannte ein schwarzes 26er Herren-Mountainbike ?Conway? im Wert von ca. 580 Euro aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses Am Tiergarten. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrrades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293 oder jede andere Polizeidienststelle.Von der Fahrbahn abgekommenVeckenstedt ? Am 24.01.2018 befuhr eine 72-Jährige mit einem Pkw Mercedes die K 1355 aus Richtung Veckenstedt kommend in Richtung Ilsenburg. Gegen 09:40 Uhr kam sie in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenpfeiler. Die Frau blieb unverletzt. Am Fahrzeug, welches abgeschleppt werden musste, entstand Sachschaden.Zigarettenautomat aufgesprengtWedderstedt ? Am 24.01.2018 zerstörten bislang Unbekannte zwischen 04:40 Uhr und 05:20 Uhr einen in der Quedlinburger Straße aufgestellten Zigarettenautomaten. Über die Anzahl entwendeter Zigaretten, die Höhe des entwendeten Bargeldes bzw. des entstandenen Sachschadens liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde der Automat mittels pyrotechnischer Erzeugnisse aufgesprengt und dadurch vollständig zerstört.Verstoß gegen BetäubungsmittelgesetzWernigerode ? Am 24.01.2018 befuhr ein 24-Jähriger aus Wernigerode mit einem Fahrrad gegen 00:15 Uhr die Kopernikusstraße, obwohl er die vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtung nicht eingeschaltet hatte. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten eine geringe Menge Crystal, vier Tütchen mit Marihuana sowie eine Feinwaage. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein und beschlagnahmten die Betäubungsmittel sowie die Feinwaage.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung