Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Auseinandersetzung zwischen MigrantenHalberstadt ? Am 24.07.2019 kam es auf dem Fischmarkt gegen 20:20 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge haben sich ein 21-jähriger Asylbewerber aus Guinea-Bissau, ein 31-jähriger Asylbewerber aus Eritrea und ein bislang unbekannter mit Bierflaschen und Fäusten geschlagen. Als ein 48-jähriger Halberstädter russischer Abstammung dazwischen ging, um zu schlichten, wurde auch der geschlagen. Der 21-jährige mit 2,04 Promille alkoholisierte Mann erlitt Schnittverletzungen am Arm und musste ambulant behandelt werden. Der 31-jährige mit 1,52 Promille alkoholisierte Mann erlitt u. a. zwei Kopfplatzwunden und musste auch ambulant behandelt werden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein und ließen auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft von den beiden 21- und 31-Jährigen je eine Blutprobe entnehmen. Bei dem 48-jährigen mit 2,99 Promille alkoholisierten Mann konnten keine Verletzungen diagnostiziert werden.Ladendieb am Folgetag verurteiltHalberstadt ? Am 24.07.2019 versuchte ein 18-jähriger Ukrainer russischer Abstammung insgesamt zehn Flaschen französischen Wodka gegen 18:15 Uhr in einem Supermarkt in der Braunschweiger Straße zu entwenden. Dazu verstaute er die Flaschen in eine eigens präparierte Tasche, um somit die Diebstahlssicherungen an den Flaschen außer Kraft zu setzen. Beim Versuch zu flüchten, wurde er durch einen Ladendetektiven gestellt und durch die Beamten vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurde der Mann am 25.07.2019 im Rahmen des so genannten besonders beschleunig-ten Verfahrens dem Richter am Amtsgericht Halberstadt vorgeführt. Dieser verurteilte den 18-Jährigen zu fünf Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt auf zwei Jahre zur Bewährung.Brand in AutowerkstattHarzgerode ? Am 24.07.2019 kam es aus bislang ungeklärter Ursache gegen 19:25 Uhr zu einem Brand in einer Autowerkstatt in der Augustenhöhe. Ersten Erkenntnissen zufolge brach der Brand im Bereich eines Lagerregals aus, sodass die drei Mitarbeiter den Brand sofort mit Feuerlöschern bekämpften. Da dies jedoch nicht vollständig gelang, kamen die Kameraden der Feuerwehr zum Einsatz. verletzt wurde niemand. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben getätigt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und den Brandort beschlagnahmt.Zigarettenautomat entwendetIlsenburg ? Am 25.07.2019 entwendeten bislang Unbekannte gegen 03:00 Uhr einen Zigarettenautomaten aus einem Hotel im Ilsetal. Sie öffneten diesen gewaltsam und entwendeten aus diesem eine bislang unbekannte Menge an Bargeld und Zigaretten. Der Automat wurde in einem angrenzenden Waldstück aufgefunden und kriminaltechnisch untersucht. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 6.000 Euro.Strohballen in BrandRieder ? Am 25.07.2019 geriet eine bislang unbekannte Anzahl an Strohballen, die zwischen Quedlinburg und Rieder auf einem an der L 242 gelegenen und bereits abgeernteten Weizenfeld aufgestapelt waren, gegen 03:50 Uhr in Brand. Der ca. fünf Meter hohe und ca. 15 m lange Stapel lag in ca. 50 Metern Entfernung von einem Strommasten. Darüber hinaus bestand auch die Gefahr, dass ein in unmittel-barer Nähe gelegenes und noch nicht abgeerntetes Weizenfeld in Brand gerät. Ers-ten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Zur Schadenshöhe können derzeit keine verlässlichen Aussagen getroffen werden.Brand am SupermarktThale ? Am 25.07.2019 geriet gegen 03:20 Uhr ein im Bereich der Laderampe eines Supermarktes in der Blankenburger Straße abgestellter Müllcontainer in Brand. Der 1.100 Liter große Kunststoffcontainer wurde dabei vollständig zerstört. Die Kameraden der Feuerwehr hatten den Brand recht schnell unter Kontrolle. Ersten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.Getreidefeld in BrandWarnstedt ? Am 24.07.2019 geriet aus bislang ungeklärter Ursache gegen 14:40 Uhr ein ca. 200 m mal 200 m großes an der L 240 zwischen Warnstedt und Westerhausen gelegenes Getreidefeld in Brand. Ein ansässiger Landwirt unterstützte die Löscharbeiten der Kameraden der Feuerwehr, indem er den Acker pflügte.Radfahrer prallt gegen geöffnete FahrzeugtürWernigerode ? Am 25.07.2019 befuhr ein 13-Jähriger mit einem Fahrrad verbots-widrig den Gehweg in der Johann-Sebastian-Bach-Straße auf der linken Seite. Gegen 13:25 Uhr fuhr er an einem Pkw Mitsubishi vorbei, dessen Fahrer in diesem Moment die Fahrzeugtür öffnete. Der Junge prallte in weiterer Folge gegen diese und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst am Unfallort ambulant behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.Mit 1,99 Promille gegen Verkehrszeichen gepralltWernigerode ? Am 24.07.2019 befuhr eine 61-Jährige aus der Stadt Ilsenburg mit einem Pkw Skoda die Johann-Sebastian-Bach-Straße aus Richtung Schöne Ecke kommend in Richtung Westerntor. Gegen 17:40 Uhr kam sie auf Höhe einer Bushaltestelle nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge fuhr sie über einen Bordstein und ein Verkehrszeichen. Anschließend setzte die Frau ihre Fahrt in Richtung Ilsenburger Straße fort. Auf Höhe des dortigen Casinos streikte das Fahrzeug, sodass die 61-Jährige gestellt werden konnte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,99 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Sie ließen ihr eine Blutprobe entnehmen und beschlagnahmten den Führerschein. Am Skoda entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de