Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Fahrzeug in BrandHalberstadt ? Am 23.09.2019 geriet aus bislang ungeklärter Ursache gegen 19:15 Uhr ein auf einem Parkplatz am Warmholzberg abgestellter Pkw Mercedes in Brand. Das Fahrzeug wurde dabei vollständig zerstört. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet und den Mercedes beschlagnahmt. Ein spezialisierter Kriminaltechniker hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.Radfahrer nach Unfall verletztHalberstadt ? Am 23.09.2019 befuhr ein 58-Jähriger aus der Gemeinde Nordharz mit einem Pkw Opel die Straße der OdF aus Richtung Walther-Rathenau-Straße kommend, um unmittelbar kurz hinter der Kreuzung gegen 20:40 Uhr verbotswidrig nach links in Richtung des Alten Theaters abzubiegen. Dabei übersah er einen 31-jährigen Radfahrer aus Halberstadt, der den Radweg der Straße der OdF in Richtung Spiegelstraße befuhr, und stieß mit diesem zusammen. Der 31-Jährige verletzte sich dabei leicht. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 58-Jährigen ein.29-Jährigen nach Fluchtversuch gestelltHalberstadt ? Am 24.09.2019 ignorierte ein 29-Jähriger aus dem thüringischen Arnstadt die Haltesignale der Beamten gegen 00:35 Uhr in der Friedensstraße und flüchtete zunächst mit einem Pkw Audi. Das Fahrzeug konnte kurze Zeit später in der Straße der OdF gestoppt werden. Der 29-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Darüber hinaus steht der Mann im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Des Weiteren stellten die Beamten einen ca. 13 cm langen Dolch bei dem 29-Jährigen sicher.Mehrere Geschwindigkeitsverstöße geahndetHarzgerode ? Am 24.09.2019 ahndeten die Beamten in den Vormittagsstunden in der Klausstraße insgesamt acht Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 87 km/h gemessenen Pkw Audi aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz muss mit 160 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Parkbank entwendetIlsenburg ? In der Zeit vom 15.09. bis 16.09.2019 entwendeten bislang Unbekannte eine in der Parkanlage an der Marienkirche in der Schlossstraße aufgestellte weiße und mit gusseisernen Füßen versehene Parkbank (siehe Foto). Eine weitere baugleiche Bank wurde beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro.Sachdienliche Hinweise insbesondere zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der Parkbank erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Doppelachser-Anhänger ?Saris? entwendetWernigerode ? In der Zeit vom 21.09. bis 22.09.2019 entwendeten bislang Unbekannte einen silberfarbenen Doppelachser-Anhänger ?Saris?, Typ C2C, vom Gelände des Bauhofes der Stadt in der Martin-H.-Klapproth-Straße. Zum Zeitpunkt des Diebstahls hat sich am Anhänger das amtliche Kennzeichen WR-BH 9 befunden. Darüber hinaus besaß der Anhänger einen verchromten Gitterauflieger sowie auf der Ladefläche ein grünes Netz mit blauen Kordeln. Der entstandene Schaden beträgt ca. 6.000 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Anhängers erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Fahrrad ?Morrison? entwendetWernigerode ? In der Zeit vom 20.09. bis 22.09.2019 entwendeten bislang Unbekannte ein in einem Fahrradständer vor einem Wohnhaus in der Wilhelm-Pramme-Straße angeschlossenes grau-blaues Damenfahrrad der Marke ?Morrison?, T 1.0 Trapez, im Wert von ca. 300 Euro. Auf dem Gepäckträger des Rades war ein Fahrradkorb montiert. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrrades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Mit 1,36 Promille unterwegsHalberstadt ? Am 24.09.2019 befuhr eine 38-Jährige aus der Stadt Halberstadt mit einem Pkw Seat gegen 07:20 Uhr den Parkplatz eines Supermarktes in der Straße des 20. Juli, obwohl sie unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,36 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen.


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de