Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Sperrmüllhaufen in BrandBad Suderode ? Am 17.11.2019 geriet aus bislang ungeklärter Ur-sache gegen 20:30 Uhr ein Sperrmüllhaufen in der Brinkstraße vor der Hotel-Pension ?Am Kurzentrum? in Brand. Durch das Feuer wurde die angrenzende Hauswand eines Lagerschuppens in Mitleidenschaft gezogen. Darüber hinaus geriet eine Holzverkleidung an der Hausfassade in Brand. 37 Kameraden der Feuerwehren Gernrode, Quedlinburg und Stecklenberg kamen mit acht Fahrzeugen zum Einsatz. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet, den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 3.000 Euro.Verstoß gegen das BetäubungsmittelgesetzHalberstadt ? Am 18.11.2019 befuhr ein 27-Jähriger aus Halberstadt mit einem Fahrrad gegen 03:20 Uhr den Fischmarkt in Richtung Kühlinger Straße. Bei der Kontrolle fanden die Beamten diverse Betäubungsmittel bei dem 27-Jährigen und stellten diese sicher. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den Mann ein.Radfahrerin mit Drogen unterwegsHalberstadt ? Am 18.11.2019 befuhr eine 29-Jährige aus Halber-stadt mit einem Fahrrad gegen 04:05 Uhr den Fischmarkt. Bei der Kontrolle fanden die Beamten diverse Betäubungsmittel sowie einen Schlagring bei der Frau und stellten die Gegenstände sicher. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die 29-Jährige ein. Einbruch in KellerHalberstadt ? In der Zeit vom 17.11. bis 18.11.2019 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Erich-Bordach-Straße ein. Dort entwendeten sie u. a. mehrere Angeln, eine Drohne, eine ?Makita?-Stichsäge sowie einen Klappstuhl und ein Mountainbike. Sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Te-lefon 03941/674-293.Von der Fahrbahn abgekommenNeinstedt ? Am 17.11.2019 befuhr eine 41-Jährige aus der Stadt Harzgerode mit einem Pkw Dacia die L 92 aus Richtung Neinstedt kommend. Gegen 18:00 Uhr lenkte sie in einem Kreisverkehr offen-sichtlich zu früh aus diesem in Richtung Bad Suderode heraus, sodass das Fahrzeug eine neben der Fahrbahn liegende Böschung durchfuhr. Dabei verletzte sich die 41-Jährige leicht. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.Feuerwerkskörper auf Balkon gezündetQuedlinburg ? Am 18.11.2019 wurde auf einem Balkon in der Thomas-Müntzer-Straße ein Feuerwerkskörper gezündet, sodass Rauch aufstieg und die Feuerwehr zum Einsatz kam. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen die Sprengstoffverordnung gegen einen 34-jährigen Bewohner ein.Unter Drogeneinfluss unterwegsWedderstedt ? Am 17.11.2019 befuhr ein 50-Jähriger aus der Stadt Aschersleben mit einem Pkw BMW gegen 20:30 Uhr die L 66 aus Richtung Wedderstedt kommend in Richtung Quedlinburg, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 50-Jährige mit mindestens 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. BMW prallt gegen BaumstumpfWendefurth ? Am 17.11.2019 befuhr ein 53-Jähriger aus der Stadt Oberharz am Brocken mit einem Pkw BMW die L 96 aus Richtung Wendefurth kommend in Richtung Rübeland. Gegen 17:10 Uhr kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baumstumpf. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.Einbruch in Garten-CenterWernigerode ? Am 18.11.2019 drangen gegen 04:00 Uhr bislang Unbekannte gewaltsam in das Nordharz-Center in der Theodor-Fontane-Straße ein, indem sie ein Fenster einschlugen. Sie entwendeten mehrere Pumpen sowie technisches Equipment für Aquarien. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 7.700 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Einbruch bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Verbotsschilder entwendetZilly ? In der Zeit vom 14.11. bis 15.11.2019 entwendeten bislang Unbekannte zwei am 07.11.2019 aufgestellte Hinweisschilder, auf denen ein ausdrückliches Angelverbot am Teich in Zilly angezeigt war. Die Täter schraubten die Schilder von den Pfosten ab und entfernten diese. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zu möglichen Tätern und zum Verbleib der Schilder erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de