Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Rentnerin verhindert EnkeltrickHarzgerode ? Am 04.12.2019 rief eine bislang unbekannte Frau bei einer 98-jährigen Rentnerin in Harzgerode an und stellte sich als deren Enkeltochter vor. Die Unbekannte gab an, sich in finanziellen Schwierigkeiten zu befinden. Sie fragte weiterhin, wieviel Bargeld die 98-Jährige zu Hause hätte. Im Verlauf des Gesprächs hegte die Rentnerin berechtigte Zweifel an der Identität der vermeintlichen Enkelin und legte auf.In diesem Zusammenhang rät die Polizei bei derartigen Anrufen misstrauisch zu werden, das Telefonat zu beenden und die richtigen Verwandten anzurufen, um Zweifel auszuschließen.Zusammenstoß fordert SachschadenHasselfelde ? Am 05.12.2019 befuhr ein 77-Jähriger aus der Stadt Harzgerode mit einem Pkw Opel die K 1351, die sogenannte Trockenbachstraße, aus Richtung Allrode kommend in Richtung B 81. Gegen 09:30 Uhr geriet er in einer Linkskurve auf die Gegenfahr-bahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw Citroen zusammen. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand Sachschaden.Mehrere Geschwindigkeitsverstöße registriertKönigerode ? Am 04.122.2019 registrierten die Beamten in den frü-hen Nachmittagsstunden in der Klausstraße insgesamt 14 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 82 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Landkreis Harz muss mit mindestens 100 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen. Drei Verletzte nach UnfallLangenstein ? Am 04.12.2019 befuhr ein 74-Jähriger aus Halberstadt mit einem Pkw Mercedes die B 81 aus Richtung Halberstadt kommend, um gegen 15:00 Uhr auf Höhe Wilhelmshöhe nach links in Richtung Langenstein abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw Suzuki und stieß mit diesem zusammen. Der Suzuki kam in weiterer Folge nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Weidezaun und kam im angrenzenden Straßen-graben zum Stehen. Der 74-Jährige, dessen Beifahrerin sowie der 53-jährige Suzukifahrer aus der Stadt Goslar wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 88.000 Euro.Miniaturhäuser aus Schwibbbogen entwendetQuedlinburg ? In der Zeit vom 04.12. bis 05.12.2019 entwendeten bislang Unbekannte insgesamt acht Miniaturbauten Quedlinburger Fachwerkhäuser von einem Grundstück im Brockenblick. Diese standen als Weihnachtsbeleuchtung auf einem fest installierten Schwippbogen. Der entstandene Schaden beträgt ca. 300 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der auf dem Foto abgebildeten Häuser erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.148 Festmeter Holz entwendetWernigerode ? In der Zeit vom 15.11. bis 03.12.2019 entwendeten bislang Unbekannte insgesamt 148 Festmeter Industrieholz im Gesamtwert von ca. 9.000 Euro. Das Holz lagerte aufgearbeitet und gerückt im Forstrevier Wernigerode unweit der Plessenburg.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.



Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de