: 14
Halberstadt, den 14.01.2020

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Zwei Verletzte nach UnfallBadeborn ? Am 14.01.2020 befuhr ein 37-Jähriger aus Hecklingen mit einem Pkw Citroen die L 85 aus Richtung Hoym kommend. Gegen 06:45 Uhr beabsichtigte er, nach links in Richtung Badeborn abzubiegen. Dabei übersah er einen aus Richtung Quedlinburg kommenden Pkw Audi und stieß mit diesem zusammen. Dabei wurden der 37-Jährige und die 47-jährige Audifahrerin aus der Stadt Blankenburg verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Dieses konnten die beiden nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. An beiden Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.Brand in EinfamilienhausHalberstadt ? Am 14.01.2020 kam es gegen 02:30 Uhr zu einem Brand im Keller eines Einfamilienhauses in der Münchner Straße. Die beiden Bewohner, ein älteres Ehepaar, wurden durch den Ret-tungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge kann ein technischer Defekt am Elektroofen nicht ausgeschlossen werden. Die Schadenshöhe wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Neben der Polizei waren 33 Kameraden der Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen, zwei Rettungs- und ein Notarztwagen am Einsatzort.Böller von Brücke geworfenHarsleben ? Am 13.01.2020 befuhr ein 26-Jähriger aus der Stadt Blankenburg mit einem Skoda die B 79 aus Richtung Quedlinburg in Richtung Harsleben. Gegen 20:00 Uhr fuhr er kurz vor der Ausfahrt Harsleben unter einer Brücke durch, wobei von dieser ein Böller auf sein Fahrzeugdach geworfen und dadurch neben einer leichten Eindellung eine Schmauchspur am Fahrzeug verursacht wurde. Der 26-Jährige konnten drei Jugendliche in Richtung Halberstadt flüchten sehen und im Bereich des Molkenmühlenweg stellen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen einen 16-Jährigen aus Halberstadt ein. Dieser räumte ein, einen Böller von der Brücke geworfen zu haben.Ohne Fahrerlaubnis und unter DrogenHeimburg ? Am 13.01.2020 befuhr eine 24-Jährige aus der Stadt Oberharz am Brocken mit einem Pkw BMW gegen 13:10 Uhr die L 85 aus Richtung Benzingerode kommend in Richtung Heimburg, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus steht die Frau im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen.Motorrad ?Cagiva? entwendetSilberhütte ? In der Zeit vom 30.12.2019 bis 02.01.2020 wurde ein auf einem Grundstück in der Karlstraße unter einem Carport abgestelltes blaues Motorrad Cagiva ?Elephant? entwendet. Am Motorrad war über dem Doppelscheinwerfer ein schwarzes Gitter montiert. Am Fahrzeug hat sich das amtliche Kennzeichen QLB-AM 9 befunden.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des auf dem Foto abgebildeten Motorrades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung