: 52
Halberstadt, den 18.02.2020

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Polizei warnt vor BetrügernHalberstadt - In den zurückliegenden Tagen versuchten bislang unbekannte Personen in Halberstadt auf betrügerische Art und Weise an Bargeld zu gelangen. So suchte ein bislang unbekannter Mann in Begleitung einer bislang unbekannten Frau eine Frau an deren Wohnanschrift auf und bot dieser u. a. ein Echtheitszertifikat für eine bereits vor Jahren käuflich erworbene Lexika-Sammlung gegen eine Zahlung in Höhe von 1.500 Euro an. In einem weiteren Fall bot ein bislang unbekannter Mann einer Frau ein Buch gegen eine Zahlung in Höhe von 5.000 Euro zur Vervollständigung ihrer Sammlung an. In einem dritten Fall boten zwei bislang Unbekannte einer Frau an, deren wertintensive Lexikon-Sammlung im Wert von 50.000 Euro abzukaufen, wobei im Vorfeld eine Gebühr in Höhe von 5.000 Euro fällig werden würde.Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor derartigen Fällen von Haustürgeschäften und bittet weitere Zeugen, die hinsichtlich dieser Betrugsmasche von unbekannten Personen angesprochen wurden, sich bei der Polizei zu melden.Ladendieb am Folgetag verurteiltHalberstadt ? Am 17.02.2020 entwendete ein 24-jähriger Georgier gegen 15:00 Uhr eine Fotokamera und eine Smart Watch im Gesamtwert von 870 Euro in einem Elektronikmarkt in der Quedlinburger Landstraße. Dabei wurde er durch einen Ladendetektiven beobachtet und gestellt. Auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der Mann zur Sicherung der Hauptverhandlung im so genannten beschleunigten Verfahren vorläufig festgenommen und am 18.02.2020 dem zuständigen Richter am Amtsgericht in Halberstadt vorgeführt. Dieser verurteilte den 24-Jährigen zu fünf Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt auf zwei Jahre zur Bewährung. Das Urteil ist rechtskräftig.Mit 1,43 Promille unterwegsHalberstadt ? Am 18.02.2020 befuhr ein 50-Jähriger aus Hamburg mit einem Pkw Ford gegen 01:00 Uhr die Kühlinger Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,43 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten den Führerschein sicher.Täter auf frischer Tat gestelltHalberstadt ? Am 18.02.2020 konnten Beamte einen 46-jährigen polizeilich bekannten Mann gegen 02:30 Uhr im Weingarten stellen, als dieser mit einem Fahrrad flüchten wollte. Der Mann, der in Begleitung eines weiteren bislang Unbekannten war, hatte bei seinem Fluchtversuch einen 50 Zoll Flachbildfernseher, dessen Herkunft derzeit noch unklar ist, zurückgelassen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten bei dem 46-Jährigen neben Betäubungsmitteln weiteres vermeintliches Diebesgut und stellten dieses sicher.Moped ?S 51? entwendetThale ? In der Zeit vom 17.02. bis 18.02.2020 drangen bislang Unbekannte über das Asbestdach in eine Garage am Stecklenberger Waldrand ein und entwendeten ein restauriertes Moped Simson ?S 51? im Wert von ca. 1.200 Euro sowie mehrere Werkzeuge im Wert von ca. 800 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Einbruch bzw. zum Verbleib des Mopeds erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung