: 98
Halberstadt, den 31.03.2020

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Drei Verletzte nach UnfallAderstedt ? Am 31.03.2020 befuhr ein 62-Jähriger aus der Stadt Ausleben mit einem Pkw Kia die L 78 aus Richtung Pabstorf kommend in Richtung Aderstedt. Gegen 17:40 Uhr geriet der 62-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß  mit einem entgegenkommenden Pkw VW Caddy zusammen. Dabei verletzten sich der 62-Jährige, dessen 51-jähriger Beifahrer aus der Gemeinde Huy sowie der 44-jährige VW-Fahrer aus der Gemeinde Huy leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden mussten. An beiden Fahrzeugen entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.Asylbewerber stürzt aus FensterHalberstadt ? Am 01.04.2020 stürzte ein 54-jähriger Asylbewerber aus Georgien gegen 06:50 Uhr aus dem Flurfenster eines Wohnblocks auf dem Gelände der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber. Bei dem Sturz aus ca. sechs Metern Höhe zog sich der Mann schwere Verletzungen zu, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste, wo er intensivmedizinisch betreut wird. Ersten Erkenntnissen zufolge wird ein Fremdverschulden ausgeschlossen. Im Vorfeld des Fenstersturzes soll es zu Streitigkeiten zwischen dem 54-Jährigen und seiner Ehefrau gekommen ein.Bungalow in BrandTimmenrode ? Am 01.04.2020 geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Bungalow in der Blankenburger Straße gegen 03:00 Uhr in Brand. Der Brand brach in einem Schuppenanbau aus und griff auf den Bungalow über. Ein Bewohner, der zu diesem Zeitpunkt in dem Bungalow schlief, konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Er erlitt leichte Verbrennungen, sodass er wurde durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, den Brandort beschlagnahmt und die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Am Bungalow entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung