: 139
Halberstadt, den 07.05.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Harz

Gleich zweimal unter Alkohol fahrend angetroffenOberharz am Brocknen ? Am 07.05.2020 wurde ein 64-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Oberharz am Brocken gleich zweimal fahrend unter Alkohol angetroffen. Gegen 10:30  Uhr wurde der Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Elend von der Polizei kontrolliert. Die Beamten nahmen bei der Kontrolle Alkohol in der Atemluft des Fahrers ei-nes Toyota wahr. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Daraufhin wurde im Krankenhaus in Wernigerode eine Blut-probenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkohols eingeleitet.Durch Zeugenhinweise wurde bekannt, dass der Mann wenig Einsicht nach der ersten Alkoholfahrt an diesem Tag zeigte. So wurde er gegen 12:40 Uhr erneut fahrend gesehen. Die hinzugerufene Polizei stellte nunmehr einen Atemalkohol bei dem Mann von 1,63 Promille fest. Eine erneute Blutprobenentnahme war erforderlich. Gegen den Mann wurde nunmehr ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet. Brand der GlasmanufakturDerenburg ? Am 07.05.2020 gegen 16:15 Uhr wurde ein Brand der Glas-manufaktur in Derenburg gemeldet. Als die Polizei vor Ort kam, war das Feuer bereits durch die Feuerweht gelöscht worden. Es konnte festgestellt werden, dass das Feuer auf dem Dach ausgebrochen war. Hier fanden kurz vorher Dacharbeiten statt, indem Dachbahnen verschweißt wurden. Inwieweit diese Arbeiten in Zusammenhang mit dem Brand stehen, wird nun ermittelt. Im Laufe des Tages wird daher der Brandursachenermittler des Polizeireviers Harz zum Einsatz kommen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro.Brand eines Mehrfamilienhauses ? Bewohner wurden evakuiertHalberstadt ? Am 08.05.2020 gegen 3:55 Uhr kam es zu einem Brand ei-nes Mehrfamilienhauses in der Bleichstraße Nr.11 in Halberstadt. Das Feuer brach im Treppenhaus an einem Stromverteilungskasten aus. Zum Glück wurde durch die Rauchentwicklung der Feuermelder aktiviert, der einige Bewohner weckte. Diese informierten die Feuerwehr, die den Brand schnell unter Kontrolle brachte und die Bewohner zum Teil von den Balko-nen evakuierte. Insgesamt wurden 10 Personen evakuiert. Eine Person, ein 27-jähriger Bewohner, der unter anderem den Brand auch gemeldet hatte,  wurde aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Brand konnte noch im Treppenhaus unter Kontrolle gebracht werden, so dass ein Übergreifen auf die Wohnungen verhindert wurde. Unter den evakuierten Personen befanden sich auch zwei Kinder im Alter von fünf und neun Jahren. Der Schaden beläuft sich auf mehrere 10.000 Euro. In dem Mehrfamilienhaus befinden sich acht Wohnungen sowie ein Gewerbe.Der Brandort wurde beschlagnahmt und wurde heute durch den Brandur-sachenermittler des Polizeireviers Harz untersucht. Es ist von einem tech-nischen Defekt auszugehen. Die Wohnungen sind weiterhin bewohnbar.Diebe entwendeten KärcherHalberstadt ? In der Nacht vom 07.03.2020 zum 08.03.2020 drangen un-bekannte Täter auf das Betriebsgelände des Betonwerkes Papenburg Am Bahndamm in Halberstadt ein. Dort brachen sie eine Garage auf und ent-wendeten zwei Kärcher der Marke ?Kärcher?. Der Schaden beläuft sich auf über 4000,- Euro. Wer Angaben zu den Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes machen kann, meldet sich bitte unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 bei der Polizei.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung