Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Unbekannte versuchen Zigarettenautomaten aufzusprengen Badeborn – Am 28.02.2022 versuchten bislang Unbekannte gegen 02:55 Uhr einen in der Großen Gasse aufgestellten Zigarettenautomaten aufzusprengen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Automat blieb unbeschädigt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ein und sicherten Reste pyrotechnischer Erzeugnisse am Tatort. Eine Verletzte nach Auffahrunfall Böhnshausen – Am 27.02.2022 befuhr eine 85-Jährige mit einem Pkw Nissan die Landesstraße 82 aus Richtung Wilhelmshöhe kommend in Richtung Derenburg. Gegen 14:20 Uhr übersah sie einen VW Golf, der nach links in Richtung Böhnshausen abbiegen wollte und fuhr auf diesen auf. Dabei verletzte sich die 85-Jährige leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst am Unfallort behandelt werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Täter nach Fluchtversuch gestellt Halberstadt – Am 28.02.2022 konnten die Beamten zwei Täter im Alter von 25 und 26 Jahren nach einem Fluchtversuch im Pulverhausweg stellen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand stehen die beiden polizeilich bekannten Männer im Verdacht, gegen 09:40 Uhr gewaltsam in ein seit mehreren Jahren leerstehendes Industriegebäude in der Quedlinburger Straße eingedrungen und anschließend in Richtung Max-Planck-Straße geflüchtet zu sein. Der entstandene Schaden an den aufgehebelten Türen beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 3.000 Euro. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren gegen die beiden Männer eingeleitet und sie nach erfolgter Vernehmung in Abstimmung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wieder entlassen. Tier ausgewichen; gegen Baum geprallt Heteborn – Am 27.02.2022 befuhr ein 38-Jähriger mit einem Pkw Ford die Landesstraße aus Richtung Heteborn kommend in Richtung Hedersleben. Gegen 21:25 Uhr wich er eigenen Angaben zufolge einem Tier aus, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durch den angrenzenden Straßengraben und prallte gegen einen Baum. Dabei verletzte sich der 38-Jährige leicht. Der Ford, an dem erheblicher Sachschaden entstand, musste abgeschleppt werden. Mülltonnen unter Carport in Brand Wernigerode – Am 27.02.2022 gerieten gegen 15:50 drei unter einem Carport in der Weinbergstraße abgestellte Mülltonnen in Brand. In weiterer Folge wurde ein unter dem Carport abgestellter Pkw Skoda sowie ein Fahrzeuganhänger in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 8.000 Euro. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kann nicht ausgeschlossen werden, das noch nicht vollständig abgekühlte Asche in einem der Müllcontainer ursächlich für den Brand war. E-Scooter ohne Versicherungsschutz Wernigerode – Am 27.02.2022 befuhr ein 21-Jähriger mit einem E-Scooter gegen 23:40 Uhr die Halberstädter Straße, obwohl das Fahrzeug nicht versichert war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein und untersagten dem mit 0,41 Promille alkoholisierten jungen Mann die Weiterfahrt. 180 Strohballen in Brand Westerhausen – Am 28.02.202 gerieten aus bislang ungeklärter Ursache gegen 01:00 Uhr ca. 180 Strohballen im Bereich des Scheiweges in Brand. Nach Einschätzung der Kameraden der Feuer-wehr, welche die Heuballen kontrolliert abbrennen lassen, werden die Löscharbeiten noch bis zum 01.03.2022 andauern. Die Beamten haben den Brandort beschlagnahmt und werden die Untersuchungen zur Brandursache beginnen, wenn die Löscharbeiten ab-geschlossen sind und der Brandort abgekühlt ist. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 6.000 Euro.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de