Polizeimeldung: 144/ 2023
Halberstadt, den 06.05.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

46 Wechselrichter entwendet

Schachdorf Ströbeck – Unbekannte Täter entwendeten am 05.05.2023 im Tatzeitraum 01:45 Uhr bis 08:00 Uhr insgesamt 46 Wechselrichter der Marke Huawei eines Solarparks Am hohen Weg. Für den Geschädigten, eine Betreiberfirma aus Nordrhein – Westfalen, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 140.000 €

Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zur Tat und zu den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier unter der Telefonnummer 03941/674 – 293 entgegen.

 

Mit 2,60 Promille unterwegs

Halberstadt – Am 05.05.2023 fiel Beamten des Polizeireviers Harz im Rahmen der Streife ein Radfahrer auf, der in unsicherer Fahrweise unterwegs war. Der Radfahrer wurde in der Friedrich – List – Straße kontrolliert. Bei der Kontrolle des Radfahrers, eines 31-jährigen Mannes aus Georgien, stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert in Höhe von 2,60 Promille. Gegen den Mann leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein und ließen ihm im Ameosklinikum Halberstadt eine Blutprobe entnehmen.

 

Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Westerhausen – Am 06.05.2023 gegen 00:30 Uhr stellten Polizeikräfte der Polizeiinspektion Magdeburg im Bereich des Kreisverkehrs der L85 zwischen Blankenburg und Westerhausen eine verunfallten Pkw VW fest. Der Fahrzeugführer war nicht mehr vor Ort. Anhand der Spuren an der Unfallstelle konnte ermittelt werden, dass der Pkw von Blankenburg in Richtung Westerhausen unterwegs war. Dann fuhr der Pkw geradeaus über den Kreisverkehr, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und auf der rechtsseitigen Wiese zum Stehen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11.500 €. Bei einer Absuche am Unfallort konnte kein Fahrzeugführer angetroffen werden. Durch Beamte des Revierkommissariats wurde daraufhin die Fahrzeughalterin aufgesucht. Die 52-jährige Frau konnte an ihrer Wohnanschrift in Quedlinburg angetroffen werden. Sie räumte ein, den Pkw gefahren zu haben. Des Weiteren stellten die Beamten Alkoholgeruch in ihrer Atemluft fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 0,83 Promille. Die Beamten leiteten gegen die 52-Jährige Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein, ließen ihr eine Blutprobe entnehmen und stellten ihren Führerschein sicher.

 

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung